Noch beherrschen oft antik anmutende PCs die IT in vielen Arztpraxen - zwar prinzipiell leicht zu knacken, doch mangels vernünftiger Netzanbindung nur selten von außen. Mit unausweichlichen Modernisierungsmaßnahmen wird zwar alles komfortabler, doch auch anfälliger.
Die Kooperationspartner NovaStor, ein Hersteller von Backup- und Restore-Software, und medatixx, Anbieter von Arztpraxissoftware in Deutschland, bringen mit »NovaBACKUP Praxis 17« die neueste Software zur Sicherung und Wiederherstellung von Daten für Arztpraxen in den Markt.
»Für Ärzte gewinnt das Thema Datensicherheit eine immer höhere Bedeutung«, erklärt medatixx-Geschäftsführer Jens Naumann. Die Komplettlösung beinhaltet bereits in der Grundausstattung die Möglichkeit, beispielsweise den Inhalt der Festplatte des Praxisservers auf ein Sicherungsmedium zu kopieren und die Daten bei einem Hardwareausfall auf eine neue Festplatte zurückzuspielen.
Je nach Bedarf kann eine komplette Sicherung gewählt werden oder eine Datensicherungsmethode, bei der nach der ersten Sicherung nur noch die Daten ergänzt werden, die neu hinzugekommen sind. Darüber hinaus lassen sich auch selbst ausgewählte Daten sichern. Eine besondere Hilfe für die Backup-Planung bieten ein Feiertagsplaner und verbesserte Planungsfunktionen, die auch ohne viel IT-Know-how genutzt werden können. Einen weiteren Mehrwert stellen die neuen Berichtsfunktionen dar. Sie zeigen dem Praxisteam an, wie und wann die Patientendaten gesichert wurden. Die leicht verständlichen Berichte können per E-Mail an einen oder mehrere Empfänger, zum Beispiel an den Datenschutzbeauftragten der Praxis und den Praxisinhaber, automatisiert verschickt werden. Der Berichtszeitraum kann nach Wunsch auf täglich, wöchentlich oder monatlich eingestellt werden.