Markt & Technik

© Meyer Burger

Meyer Burger

Neues Solarzellen-Werk im Solar Valley

Ab Juni produziert Meyer Burger in Thalheim pro Tag bis zu 200.000 Solarzellen. Die Gesamtkapazität soll auf 1,4 GW ausgebaut werden.

© Componeers GmbH

Markt&Technik-Marktübersichten

Batterien und Akkus im Fokus

Gleich zwei Markt&Technik-Marktübersichten stehen heute im Rahmen der Themenwoche…

© Inspekto

Autonome Bildverarbeitung 2.0

KI-basiert und trotzdem schnell einzurichten

Auf der weiterentwickelten KI-Technologie »Autonomous Machine Vision AI« (AMV-AI) von…

© Ampereship

Elektro-Solar-Fähre sticht in See

Mit gutem Gewissen vom Festland nach Usedom

Ab August 2021 wird die 14,65 Meter lange Fähre mit dem alternativen Antrieb auf der…

© WEKA Fachnedien, Hy-Line, Schulz Electronic, Emtron

Mean Well

Spenden für elf humanitäre Projekte in Deutschland

3 Prozent des Umsatzes im 4. Quartal 2020 hat Mean Well in den weltweiten Kampf gegen die…

© WEKA Fachnedien, Hy-Line, Schulz Electronic, Emtron

Thilo Hack, Ansmann

Schnellladung kein Must-have

Mikromobilität in Großstädten setzt zuverlässige, leistungsstarke und smarte Ladegeräte…

© Adobe Stock

Lünendonk-Liste

Zeitarbeit erholte sich im vierten Quartal

Das Hauptproblem für die führenden Zeitarbeitsunternehmen in Deutschland war 2020 die…

© Satenik Guzhanina/stock.adobe.com

Buchtipp

Quantencomputing einfach erklärt

Quantencomputing auch für Menschen mit bloß elementaren Kenntnissen der Mathematik…

© Vishay

Topologien für Leistungsmodule

Robuste und effiziente On-Board Charger

650-V-Silizium-MOSFETs oder 1200-V-SiC-MOSFETs – was ins nächste Leistungsmodul für…

© Mercedes-Benz

Volldigitales LKW-Spiegelersatzsystem

Die Ablösung des klassischen Außenspiegels

An die Stelle des klassischen Außenspiegels ist beim LKW-Typ Actros von Mercedes-Benz ein…