Markt & Technik

© Koziel/TUK

Berufsbegleitender Master geplant

Fit für Quantentechnologien werden mit der TU Kaiserslautern

An der TU Kaiserslautern wird ein berufsbegleitender, interdisziplinärer Masterstudiengang für Quantentechnologien geplant: QuanTUK. Denn Quantentechnologien drängen in die industrielle Anwendung, der Bedarf an Fachkräften übersteige das Angebot, so…

© Bosch

Einsatz von Künstlicher Intelligenz

Bosch will KI in sämtlichen Produkten nutzen

Bosch will bis 2025 seine gesamte Produktpalette mit künstlicher Intelligenz (KI)…

© Mobileye

Mobileye

EyeQ Ultra Chip für autonomes Fahren in Privatfahrzeugen

EyeQ Ultra ist laut Mobileye das fortschrittlichste und leistungsstärkste SoC, das das…

© ULT

Personalwechsel bei ULT

Eine Ära geht zu Ende

In etwa 18 Monaten wird Wolfgang Richter in den Ruhestand gehen. Der Übergang wird bereits…

© Pixabay

Elektroniknet-Jahresrückblick

Diese 13 Nachrichten sorgten 2021 für Wirbel

Quantensprünge, Chipmangel, Fabrikbrände oder Anschläge auf Unternehmen - die Liste der…

© Bitkom

96.000 offene IT-Jobs

Anzahl freier Stellen für IT-Experten steigt um 12 Prozent

Für die Digitalisierung der Wirtschaft fehlt immer mehr Personal. Zwei von drei…

© K.-U. Häßler | stock.adobe.com

Nächster Rekord

Apple erreicht Börsenwert von 3 Billionen Dollar

Der Höhenflug des iPhone-Herstellers Apple an der Wall Street hält an. Erstmals knackt der…

© peterschreiber.media/stock.adobe.com

Einkaufsmanagerindex IHS Markit

Omikron dämpft Laune im Euroraum

Die Stimmung in den Industrieunternehmen der Eurozone hat sich im Dezember wieder…

© Componeers GmbH

ifo Institut

Nicht alle Unternehmen beachten Homeoffice-Pflicht

Laut Ifo Institut arbeiten weniger Beschäftigte aktuell von zuhause aus als möglich -…

© The SeaClear Project

SeaClear-Projekt

Roboter sammeln Unterwasser-Müll

Ein Team der TU München sich mit acht europäischen Partner-Instituten im Project…