Markt & Technik

© Fraunhofer IZM

Frostige Forschung

Integrationstechnologien für Kryo-Elektronik

Forscher des Fraunhofer IZM wollen die Anschlussdichte in Quantencomputern mit Hilfe von Indiumbumps verdoppeln und haben ein Kryomesslabor eingerichtet.

© COGD

Obsoleszenz-Kongress

Nachhaltige, sichere Lieferketten

Im Mittelpunkt des weltweit größten Fachkongresses seiner Art steht die Beherrschung der…

© Keysight Technologies

COO wird neuer CEO und President

Wechsel an der Keysight-Spitze

Satish Dhanasekaran, derzeitiger COO von Keysight Technologies, übernimmt zum 1. Mai 2022…

© ifo institut

ifo Umfrage bestätigt

Materialmangel verschärft sich erneut

74,6 Prozent der befragten Firmen klagten über Engpässe und Probleme bei der Beschaffung…

© Yingyaipumi/stock.adobe.com

Konsolidierung der Fertigung

onsemi verkauft Fab in Maine an Diodes

Nachdem onsemi Anfang Februar 2022 bereits eine Waferfab im belgischen Oudenaarde an…

© Dynabook

Assisted-Reality-PCs mit Datenbrille

Mobiles Edge Computing mit Augmented Reality

In sechs verschiedenen Konfigurationen ist der mobile Edge-Computing-PC „dynaEdge DE200“…

© Niryo

Kollaborativer Roboter Ned2 von Niryo

Industrie-Cobots aus Nordfrankreich

Niryo, im nordfranzösischen Lille ansässiger Cobot-Hersteller, ist mit seinem Modell…

© Silvia Mariotti/HZB

Tandemzellen aus Silizium und Perowskit

Sonnenlicht effizienter in elektrische Energie umwandeln

Die Massenfertigung von Silizium-Solarzellen nutzt so genannte PERC-Zellen, sie gelten als…

© Russland.ru

Sanktionen im Russland/Ukraine Konflikt

IHK gründet Task-Force für betroffene Firmen

Um den direkt von der Ukraine-Krise betroffenen Unternehmen zu helfen, hat die IHK München…

© Travel mania/stock.adobe.com

Auftragsfertigung leidet massiv

»Der Liefer-Irrsinn geht weiter«

Volle Auftragsbücher, aber nicht genügend Material: Diese Diskrepanz ist für EMS-Firmen…