Forscher des Fraunhofer IZM wollen die Anschlussdichte in Quantencomputern mit Hilfe von Indiumbumps verdoppeln und haben ein Kryomesslabor eingerichtet.
Im Mittelpunkt des weltweit größten Fachkongresses seiner Art steht die Beherrschung der…
Satish Dhanasekaran, derzeitiger COO von Keysight Technologies, übernimmt zum 1. Mai 2022…
74,6 Prozent der befragten Firmen klagten über Engpässe und Probleme bei der Beschaffung…
Nachdem onsemi Anfang Februar 2022 bereits eine Waferfab im belgischen Oudenaarde an…
In sechs verschiedenen Konfigurationen ist der mobile Edge-Computing-PC „dynaEdge DE200“…
Niryo, im nordfranzösischen Lille ansässiger Cobot-Hersteller, ist mit seinem Modell…
Die Massenfertigung von Silizium-Solarzellen nutzt so genannte PERC-Zellen, sie gelten als…
Um den direkt von der Ukraine-Krise betroffenen Unternehmen zu helfen, hat die IHK München…
Volle Auftragsbücher, aber nicht genügend Material: Diese Diskrepanz ist für EMS-Firmen…