Markt & Technik

© Infineon Technologies | Componeers GmbH

PSoCs

Eine andere Art der Embedded-Systementwicklung

Seit der Einführung des PSoC 1 im Jahr 2002 wurden über 4 Milliarden PSoC-Mikrocontroller ausgeliefert. Die Bausteine zeichnen sich durch eine hohe Rechenleistung, niedrigen Energiebedarf und Mixed-Signal-Funktionen, eine Mischung, die bisher von…

© Infineon Technologies

Neue »CIRRENT«-Generation

Digitalisierung von der Cloud in die Edge

Mit der nächsten Generation des Cloud-Saas-Angebots »CIRRENT INI« will Infineon die…

© SmartFactory

Innovationstag der SmartFactory

Die vierte Revolution in der Produktion

Mit Production Level 4 entwickelt SmartFactory-KL eine flexible Fertigungsumgebung, die…

© Rohm Semiconductors

Design-in-Unterstützung für SiC-MOSFETs

Entwicklungskit für Totem-Pole-PFC-Anwendungen

Rohms SiC-MOSFETs der 4. Generation bieten bis zu 50 Prozent geringere Schaltverluste und…

© STMicroelectronics

Mittlerer und unterer Leistungsbereich

Bessere QR/FF-Sperrwandler sind machbar

LED-Treiber, Ladegeräte und andere Anwendungen auf Basis von Sperrwandlern brauchen einen…

© Monolithic Power Systems

Vergleich verschiedener PFC-Topologien

Bringt Totem Pole wirklich was?

Durch die Wide-Bandgap-Halbleiter wie SiC und GaN lässt sich nun auch die Totem-Pole-PFC…

© Spea

Minimax setzt auf Flying Prober von Spea

Baugruppen(re)design und Teststrategie im Einklang

Mit dem Wechsel von traditionellen Nadelbetttestern zu Flying Probern von Spea hat der…

© Componeers GmbH

Weitere Milliarden für SiC-Fertigungen

Hoffen auf ein Soft Landing

Seit Mitte des Jahres schwächt sich das Wachstum des deutschen Leistungshalbleitermarktes…

© Würth Elektronik eiSos

DC/DC-Wandler im MicroModul-Format

Kompakt und leistungsfähig

Enger Raum setzt kompakte DC/DC-Wandler mit sehr gutem thermischem Verhalten voraus.…

© Power Integrations

Hochintegrierte Motorantriebs-ICs

Mit integrierter Systemfehlerdiagnose

Power Integrations bringt mit der BridgeSwitch-Produktlinie Motorantriebs-ICs auf den…