Markt & Technik

© United Robotics Group

Schwerpunktthema »Kollaborative Robotik«

Alles über die neue Roboter-Generation

Kollaborative Roboter, kurz: Cobots, sind mittlerweile so einfach zu programmieren und einzusetzen, dass sie auch für kleine Unternehmen ohne spezialisiertes Fachpersonal in Frage kommen. Was die neue Roboter-Generation alles leistet.

© ABB

Was tut sich in kollaborativer Robotik?

»Cobots gehört die Zukunft«

Cobots lassen sich immer leichter bedienen und handhaben und eröffnen damit KMU einen…

© PhornpimonNutiprapun/stock.adobe

Analysten Prognosen für 2024

»Halbleiterumsatz entschleunigt sich auf hohem Niveau«

Wie entwickelt sich die Halbleiterindustrie im Jahr 2024? Dazu hat Markt&Technik Analysten…

© United Robotics Group

Robotik: Technische und Markt-Trends

»Roboter reagieren immer besser auf ihre Umgebung«

Integration künstlicher Intelligenz verbunden mit optimierter Sensorik und…

© Lauterbach

Interview mit Stephan Lauterbach

»Wichtig ist, bei neuen Entwicklungen schnell zu reagieren«

Das Unternehmen Lauterbach stellt Debug- und Trace-Tools her, und das sehr erfolgreich…

© Deutsche Messe AG

Robotik auf der Hannover Messe

Hannover Messe und DRV kooperieren

Die Hannover Messe und der Deutsche Robotik Verband (DRV) arbeiten zusammen. Schwerpunkte…

© GL Optic

Sequenzielle Bildgebung

Luminanz- und Farbanalyse in einem Gerät

GL Optic hat ein kombiniertes Leuchtdichte- und Farbmessgerät mit sequentieller Bildgebung…

© Texas Instruments

Antriebstechnik für die Robotik

Wie neue Antriebe das Roboterdesign vereinfachen

Ohne geeignete dezentrale Antriebstechnik wären die heutigen Cobots und AMRs undenkbar.…

© Universal Robots

Nicht nur in der Maschinenbeschickung

Cobots - die Zukunft der Fertigungsindustrie

Die Fertigungsindustrie steht vor vielerlei Herausforderungen – von der Bewältigung des…

© vbw

vbw zum 6-Tage-Bahnstreik

"Auswirkungen auf Lieferketten"

Als "Gipfel der Unverhältnismäßigkeit" bezeichnet vbw Hauptgeschäftsführer Betram…