Markt & Technik

© Data Modul

»Wheel on Display« von Data Modul

Kombination aus Touchscreen und Encoder

Data Modul erweitert sein Touchscreen-Portfolio um die Eingabelösung »Wheel on Display« (WoD). Die WoD-Technologie kombiniert die Vorteile eines Encoders mit der Flexibilität moderner Touch-Technologie und eröffnet Data Modul zufolge eine neue…

© Phytec

Neuer Prozessor auf neuem SoM

Phytec: Erstes System on Module mit dem AM62Lx-Prozessor von TI

Das System on Module (SoM) »phyCORE-AM62Lx-FPSC-24« ist laut Hersteller Phytec das…

© Ziehl-Abegg

Marco Altherr wird Finanzvorstand

Neuer CFO für Ziehl-Abegg

Marco Altherr tritt im Mai die CFO-Position beim Künzelsauer Unternehmen Ziehl-Abegg an.

© Bitkom

Digitalisierung im Recruiting

KI-Tools im Bewerbungsprozess noch selten im Einsatz

Während digitale Bewerbungen längst Standard sind, setzen deutsche Unternehmen im weiteren…

© Weka-Fachmedien

Stecker, Gehäuse, Schalter und mehr

Online-Themenwoche Elektromechanik 2025

Worauf ist zu achten bei der Auswahl elektromechanischer Komponenten? In unserer…

© CTX

Für lange Lebensdauer

Kühlendes PC-Gehäuse für industrielle Bildverarbeitung

Elektronische Bauteile altern schneller, wenn sie hohen Temperaturen ausgesetzt sind. In…

© Wibu-Systems

Linux als Echtzeit-Betriebssystem

Echtzeit-Anwendungen schützen und lizenzieren

Mit der neuen Kernel-Version 6.12-rc1 ist Linux ein Echtzeitbetriebssystem. Doch wie lässt…

© Würth Elektronik eiSos

Advertorial

Hochfrequenz-Signalisierung zuverlässig bewältigen

Die elektronischen Funktionen in einem gegebenen Volumen auszureizen, ist in fast jedem…

© Empa/Ionic Wind

Elektrische Felder statt Lüfter

Ionenwind: Eine Revolution für Rechenzentren?

Rechenzentren verbrauchen rund 40 Prozent ihrer Energie allein für die Kühlung der…

© Fraunhofer IEG

Abhängigkeiten verringern

Ausreichend Lithium in Deutschland verfügbar

Das Forschungsprojekt »Li+Fluids« unter Beteiligung der Fraunhofer IEG hat das Potential…