Markt & Technik

© Fraunhofer IOSB-AST

Patent angemeldet

Autonomer Wasserroboter rettet Ertrinkende

In deutschen Schwimmbädern fehlen ausgebildete Bademeister. Abhilfe soll nun ein schwimmender Rettungsroboter schaffen, der das Personal künftig bei Notfällen unterstützen soll. Wie funktioniert die Entwicklung von Forschern des Fraunhofer IOSB?

© Keysight

Wie Keysight durch die Pandemie kommt

»Es ist einfacher, neue Mitarbeiter zu bekommen« 

Keysight Technologies meistert die Corona-Krise bislang organisatorisch wie wirtschaftlich…

© Viessmann

Personalie bei Viessmann

Neues Mitglied im Climate Solutions Executive Boards

Frauke von Polier ist zur neuen Chief People Officerin (CPO) und zum Mitglied des…

© Adobe Stock

Leistungshalbleiter und Mixed-Signal-ICs

UTC Semiconductors bei TRS-Star auf der Linecard

Beim Distributor TRS-Star sind diskrete Leistungshalbleiter und Mixed-Signal-ICs von UTC…

© Bosch Sensorte

Bosch Sensortec

Die ersten lernfähigen KI-Gassensoren

Den ersten Gassensor der Welt, der mit KI ausgestattet und direkt in der Anwendung lernen…

© Rutronik/Componeers GmbH

Rutronik lädt zu TechTalks

"Chance, ein globales Publikum anzusprechen"

Rutronik veranstaltet auf der Plattform der embedded world Digital in Verbindung mit der…

KI-Forschung

Baden-Württemberg hat die meisten KI-Professuren 

An baden-württembergischen Hochschulen gibt es aktuell mehr als 180 KI- und…

© Rohm Semiconductor

Advertorial

Hochvolt-Batterien effizient und sicher laden

Wide-Bandgap-Halbleiter erhöhen die Wirkungsgrade aller Umrichtersysteme der…

© Harting

Advertorial

Individuelle Boad-to-Board-Steckverbinder ab Stückzahl 1

Der Steckverbinder-Spezialist HARTING führt eine neue Board-to-Board-Steckverbinder-Serie…

© Phoenix Contact

CTO von Phoenix Contact

Roland Bent tritt in den Ruhestand

Roland Bent, CTO von Phoenix Contact, beendet mit dem 28. Februar sein Berufsleben. Mehr…