Am 24. Mai will die Profibus Nuterorganisation Anwender über IO-Link informieren. Nach langer pandemiebedingter Pause ist in Friedrichshafen ein User-Workshop mit persönlicher Teilnahme geplant, mit begleitender Ausstellung zu neuen Produkten.
Der Standard IO-Link für eine Punkt-zu-Punkt-Schnittstelle, um Sensoren und Aktoren an eine Steuerung anzuschließen, ist international etabliert und wird mittlerweile mit mehr als 25 Millionen installierten Knoten erfolgreich angewendet. Immer mehr Hersteller treten der weltweiten Community bei und bringen neue IO-Link-Produkte auf den Markt.
Welche Vorteile und welchen Mehrwert Anwender von IO-Link haben, wie diese Punkt-zu-Punkt-Verbindung erfolgreich und kostengünstig eingesetzt werden kann, welche Produkte am Markt erhältlich sind und wie es praktisch funktioniert, all das können Anwender am 24. Mai im Graf-Zeppelin-Haus in Friedrichshafen live in einem Workshop erfahren. Nach der langen Corona-Pause ist es endlich wieder möglich, sich persönlich vor Ort über die IO-Link-Technik und deren Anwendung zu informieren.
Mit dem IO-Link-Anwender-Workshop adressiert die Profibus Nutzerorganisation sowohl Einsteiger als auch Kenner. Gleich zu Beginn des Workshops können die Teilnehmer selbst entscheiden, welche technische Tiefe sie bei den Vorträgen wünschen. In parallelen Sessions wird den Einsteigern ein grundlegender Überblick und Basiswissen vermittelt, wohingegen Kenner technische Details vorgestellt bekommen.
Ergänzend werden Neuerungen und ein Ausblick in die Zukunft der IO-Link-Technik präsentiert. Der Schwerpunkt des Workshops liegt auf der Vermittlung von Grundlagen und praktischen Vorführungen. So wird in Friedrichshafen neben einem Vortrag zu IO-Link Safety auch ein Vortrag zu IO-Link Wireless angeboten.
Nach den langen »messefreien« Monaten ist die begleitendende Mikromesse mit 27 Ausstellern dieses Mal sicherlich ein besonderer Höhepunkt, den die Unternehmen nutzen um neue Produkte und neue Funktionen zu präsentieren.
Der Anwender-Workshop ist für Teilnehmer gebührenfrei. Die Veranstalter bitten jedoch darum, sich rechtzeitig vorab über die Website https://io-link.com/de/UserWorkshop/UserWorkshop_Friedrichshafen2022.php anzumelden.