NB-IoT-Tarif

Zehn Euro für zehn Jahre

7. März 2018, 15:26 Uhr |
© Deutsche Telekom

Eine Daten-Flatrate für IoT-Geräte: Zehn Euro kostet eine SIM-Karte, mit der smarte Geräte zehn Jahre lang kleine Datenmengen übertragen können.

Diesen Artikel anhören

Die Telekom und der Kölner Mobilfunkprovider 1NCE, an dem die Telekom beteiligt ist, führen eine Daten-Flat für vernetzte Geräte im Internet der Dinge ein: Kunden zahlen im Prepaid-Tarif einmalig zehn Euro und erhalten eine Daten-Flatrate bis zu 500 Megabyte über einen Zeitraum von zehn Jahren. Das Angebot gilt zunächst innerhalb der Europäischen Union sowie in der Schweiz und Norwegen.

1NCE, vernetzt im Internet der Dinge (Internet of Things; IoT) Maschinen und Geräte, die nur geringe Datenmengen in unregelmäßigen Zeitabständen übertragen – etwa intelligente Wasserzähler oder Rauchmelder. Die Telekom stellt 1NCE Kapazitäten aus ihrem Maschinennetz als Teil von 5G zur Verfügung.

Die Unternehmen nutzen dafür die NarrowBand IoT-Technologie (NB-IoT) der Telekom. NB-IoT erzielt große Reichweiten, verbraucht wenig Energie, kostet wenig und richtet sich insbesondere an Kunden aus dem Energiebereich, dem Transport- und Logistik-Sektor und der öffentlichen Hand mit ihren Smart Cities. 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Deutsche Telekom AG

Weitere Artikel zu Deutsche Telekom AG Bonn

Weitere Artikel zu IIoT-Protokolle (OPCUA, MQTT, ...)

Weitere Artikel zu Metering