Neues sysWORXX-Produkt

Mesh-Networking mit der Steuerung

27. März 2018, 15:29 Uhr |
IoT_Steuerung SysWORXX CTR-700 mit Mesh-Networking-Modul RFG-2.4
© SYS TEC electronic

SYS TEC bringt für seine hauseigenen Steuerungen und Gateways ein Funkmodul zur Anbindung an Mesh-Netzwerke auf den Markt.

Diesen Artikel anhören

Der sächsische Elektronikdienstleister SYS TEC electronic stellt das Funkmodul sysWORXX RFG-2.4 vor, mit dem meshnetzwerk-fähige Sensoren an die hauseigenen sysWORXX-Geräte angekoppelt werden können. Um die Daten direkt von einem Sensor oder Mesh-Netzwerk zu empfangen, wurden die beiden hauseigenen Steuerungen sysWORXX CTR-100 und sysWORXX CTR-700 mit einem Empfängerknoten für Mesh-Netzwerke ausgestattet. So können Daten von Sensoren oder direkt aus der Maschine empfangen, gelesen und verarbeitet werden, bevor diese an die Cloud gesendet werden. Die Vorverarbeitung auf dem Gerät ermöglicht das Umwandeln unterschiedlichster Formate (Binärcode, Hexadezimal, etc.) in ein einheitliches JSON-Format. Damit ist eine schnelle Zuordnung der Daten zu den entsprechenden Sendequellen (z.B. Sensoren) möglich.

Diese Art von Edge-Computing gewinnt in Zeiten immer stärkerer Vernetzung zunehmend an Bedeutung. Beim Edge Computing werden die Daten vom Gerät selbst oder von einem lokalen Computer oder Server verarbeitet und optional an ein Rechenzentrum bzw. in die Cloud übertragen. Letzteres ist jedoch nicht zwingend für den Betrieb notwendig.

Das Mesh-Networkingmodul sysWORXX RFG-2.4 arbeitet auf dem 2,4-GHz-Frequenzband und unterstützt derzeit das Mesh-Protokoll Wirepas. Bis zum dritten Quartal 2018 ist die Unterstützung weitere Mesh-Protokolle geplant. Den Anfang wird Bluetooth Mesh machen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!