Als 2004 vor 15 Jahren der erste Wireless Congress – Systems and Applications seine Pforten öffnete, sah die Welt der Funkkommunikation noch ganz anders aus. Die drahtlose Technologie steckte noch in den Kinderschuhen und viele Anwendungen waren noch im Entstehen begriffen. Kurzstrecken-Funknetzwerke und insbesondere Bluetooth, IEEE 802.15.4 und ZigBee standen am Anfang, UMTS-3G-Netze starteten den Betrieb und Wireless LAN (WLAN) führte den IEEE 802.11g-Standard mit Brutto-Datenraten von 54 Mbit/s ein. Auch der Kampf um die WLAN-Sicherheit war in vollem Gange.
Bereits in seinem ersten Jahr war der Wireless Congress der führende Fachkongress, auf dem alle Aspekte der Funkkommunikation diskutiert wurden. Ich erinnere mich an Vorträge von theoretischen Forschungsanalysen aus der Wissenschaft bis hin zu sehr praxisorientierten Vorträgen aus der Industrie, von Komponenten bis zu Systemen, von Anwendungen bis zu Technologien.
Seitdem ist die Welt der Funkkommunikation sehr gereift. Gleiches gilt für den Wireless Congress, der aber auch heute immer noch die gleichen Ziele verfolgt wie vor 15 Jahren. In all diesen Jahren blieb der Wireless Congress der führende Fachkongress für Funkkommunikation und ein fester Bestandteil im Jahreskalender vieler Entwickler, Systemdesigner, Technik-Entscheider, Projektmanager und Behörden für Funksysteme.
Dies gilt umso mehr angesichts der jüngsten atemberaubenden Entwicklungen. Grundlegend neue Techniken wie Narrowband IoT/5G oder Low-Power Wide Area Networks (LPWAN) versprechen, Schlüsselfaktoren für innovative Anwendungen und Geschäftsmodelle in der Industrie-, Automobil- und Medizintechnik zu werden. Niedriger Energiebedarf, hohe Sicherheit, geringe Latenz, hohe Bandbreite sind einige der geforderten Eigenschaften.
Mit dem 15. Kongressprogramm informieren wir weiterhin über neue Mobilfunktechniken. Der Wireless Congress 2018 gibt einen umfassenden Überblick über aktuelle Wireless-Standards, Protokolle und Anwendungen, Sicherheitsaspekte, Systemdesign-Tipps, technische Fortschritte, Standardisierung und Marktchancen. An zwei Tagen werden 57 Vorträge, sechs Keynotes und acht Tutorien stattfinden.
Wir freuen uns sehr darauf, Sie in München zum Wireless Congress 2018 zu treffen und sein 15-jähriges Bestehen zu feiern.
Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Ing. Dipl. Wirt.-Ing. Axel Sikora
Hochschule Offenburg / Hahn-Schickard
Wissenschaftlicher Leiter