Lokalisierung

Tool für die Planung von UWB-Infrastrukturen

2. Februar 2022, 11:00 Uhr | Harry Schubert
© Pozyx

Mit der RTLS Planning Suite ermöglicht das belgische Unternehmen Pozyx die schnelle Planung und Berechnung von UWB-Netzwerken zur Echtzeit-Lokalisierung (RTLS – Real-Time Location System).

Diesen Artikel anhören

Sein Tool RTLS Planning Suite für die Anker- und Netzwerkplanung von UWB-Netzwerken zur Lokalisierung hat Pozyx, mit Sitz in Gent, Belgien, erweitert. Damit reagiert Pozyx auf den wachsenden Bedarf an einer schnellen Validierung von RTLS-Projektideen und der Optimierung von Infrastrukturinvestitionen. Die RTLS Planning Suite leitet die Benutzer nun durch die Planung der Infrastruktur (Netzwerk und Abdeckung), erlaubt es den Einsatz auf dem Grundriss zu verifizieren, das Installationsbudget zu validieren und zu optimieren.

Samuel Van de Velde, CEO und Mitgründer von Pozyx
Samuel Van de Velde, CEO und Mitgründer von Pozyx: »Wir erhalten eine große Anzahl von Anfragen aus der Industrie und eine schnelle Bewertung der Projektdurchführbarkeit und eine korrekte Budgetkalkulation sind der Schlüssel zu einem hohen ROI nach dem Go-Live. Unsere RTLS-Planungssuite bietet Orientierung und Validierung in einem frühen Stadium des Prozesses, um ein erfolgreiches Projekt zu schaffen.«
© Pozyx

Um eine validierte Infrastrukturempfehlung und einen Installationsvorschlag mit genauer Budgeteingabe zu erstellen, ist die RTLS Planning Suite in vier intuitiv bedienbaren Module eingeteilt:

  1. Einrichtung des Grundrisses
    Hier lädt der Anwender den Grundriss und skaliert ihn genau.
  2. Erstellung von Positionierungszonen
    In diesem Modul kann der Anwender Positionierungszonen definieren, z.B. für hochpräzise Positionserfassung und reine Anwesenheitszonen. De Zonen werden auf dem Grundriss definiert.
  3. Planung von Ankern
    Ankerknoten kann der Anwender auf dem Grundriss platzieren. Sie lassen sich mit Werkzeugen Ausrichten, Verteilen und Duplizieren. In einer dynamischen Ansicht wird die Ankerentfernung angegeben und vor Situationen gewarnt, in denen die Reichweite überschritten wird. Die Genauigkeitsabdeckung wird in einer HDOP-Karte (Horizontal Dilution Of Precision) in der Heatmap-Ansicht dargestellt. Anwender können Hindernisse hinzufügen, um die Wirkung von Wänden und stationären Anlagen zu simulieren.
  4. Netzwerkplanung
    Den Umfang der erforderlichen Verkabelung berechnet das vierte Modul. Anwender können Gateway und Switches hinzufügen, um die Installation zu vervollständigen. Auch hier ist eine Warnfunktion implementiert, die auf Probleme mit der Reichweite hinweist.
Schnelle Berechnung von RTLS-Netzwerken, Validierung von Projektplänen und Einsparungen bei Installationsbudgets

Die RTLS Planning Suite zeigt die erwartete Datengenauigkeit in den vordefinierten Zonen an und ermöglicht eine weitere Optimierung der Installation. In Kombination mit der budgetfreundlichen PoE (Power over Ethernet) Daisy-Chaining-Funktion von Pozyx, die helfen kann die Gesamtkosten für die Infrastruktur zu senken, optimiert das UWB-Netzwerk-Planungs-Tool die Kabelnutzung, die Anzahl der Ankerknoten und Switches und reduziert die Installationskosten. Der mit der RTLS Planning Suite erstellte Infrastruktur- und Netzwerkplan kann verwendet werden, um einen genauen Vorschlag und eine Budgetberechnung für eine Machbarkeitsstudie, eine ROI-Analyse oder ein Installationsprojekt zu erstellen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Safety und Security