Connectivity

Vom Sensor bis zur Cloud – ein Framework

15. März 2023, 6:00 Uhr | Harry Schubert
Kommunikationssoftware Connext
© Real-Time Innovations

Die Kommunikationssoftware Connext wurde von Real-Time Innovations (RTI) für den Einsatz in Embedded-Systemen für die Bereiche Industrieautomation, Robotik, Medizin und Automobil entwickelt. Sie basiert auf dem Standard OMG Data Distribution Service (DDSTM).

Die Kommunikationssoftware Connext von Real-Time Innovations (RTI) hilft Unternehmen Systeme schneller zu entwickeln und unterstützt den Einsatz und das Management von autonomen Systemen vom Sensor bis zur Cloud. Connext ist ein Framework für die sichere Kommunikation, das eine komplexe Datenverteilung in Echtzeit über Plattformen und Systeme hinweg verwalten kann.

An seinem Messestand (Halle 4, Stand 443) zeigt RTI drei Präsentationen als Beispiele für die Datenkommunikation mit Connext:

  1. Echtzeit-Kommunikation vom Sensor zur Cloud und weiter zum Unternehmen. Diese Demo schlägt eine Brücke von der physischen zur digitalen Welt und zeigt, wie Daten in Echtzeit mit den DDS Publish/Subscribe-Funktionen erfasst und übertragen werden. Eine PixyCam 2, die auf einem Raspberry Pi läuft, erfasst Bewegungsdaten, die über den Connext-Datenbus vom Sensor über die Cloud an die Host-Anwendung übertragen werden. 
  2. Dateninteroperabilität in einem System mit mehreren Anbietern. Anhand der Demo wird ein integriertes Kommunikationsframework gezeigt, am Beispiel der von einem Herzfrequenzsensor erfassten Echtzeit-Daten in einem Krankenhaussystem, mit der Integration von Cloud- und WAN-Protokollen. 
  3. Software-definiertes Fahrzeug mit einem datenzentrierten Framework. Basierend auf Connext Drive wird demonstriert, wie sich interoperable Kommunikationsfunktionen von der zonalen Architektur bis hin zu Hochleistungsrechnern für Teleoperationen einsetzen lassen.

Halle 4

Stand 443

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Verwandte Artikel

Real-Time Innovations (RTI)