Statistisches Bundesamt

Schnelles Internet bei Unternehmen

20. Januar 2017, 10:01 Uhr | Anja Zierler
Schnelles Internet in Unternehmen: Deutschland lag 2016 knapp über dem Durchschnitt aller 28 EU-Mitgliedstaaten.
© Statistisches Bundesamt (Destatis)/Eurostat

Dem Statistischen Bundesamt (Destatis) zufolge haben 2016 mehr Unternehmen in Deutschland einen schnellen Internetanschluss als noch im Vorjahr. Trotzdem liegt das Land damit nur im EU-Mittelfeld.

Diesen Artikel anhören

Der Statistik zufolge verfügten 2016 etwa 38 Prozent aller Unternehmen in Deutschland mit 10 und mehr Beschäftigten über einen schnellen Internetanschluss, das heißt einen festen Breitbandanschluss mit einer Datenübertragungsrate von mindestens 30 MBit/s. Damit lag Deutschland weiterhin im europäischen Mittelfeld und knapp über dem Durchschnitt aller 28 EU-Mitgliedstaaten (34 Prozent).

Während der Anteil der Unternehmen in Deutschland mit schnellem Internet damit um 7 Prozent zunahm (2015: 31 Prozent), stieg der Anteil im EU-Durchschnitt um 5 Prozentpunkte (2015: 29 Prozent).

Die Spitzenplätze in der EU belegten 2016 Dänemark (65 Prozent) und Schweden (59 Prozent). Weniger verbreitet war schnelles Internet bei Unternehmen in Zypern (15 Prozent), Italien (16 Prozent) und Estland (18 Prozent).


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu elektroniknet