Wireless-Distribution:

Panasonic und MSC erweitern Aktivitäten

18. März 2010, 11:12 Uhr | Wolfgang Hascher

Die Vertriebspartnerschaft zwischen Panasonic Industrial Europe (PIE) und der MSC Vertriebs GmbH im Bereich Wireless-Produkte wurde jetzt ausgeweitet und ein paneuropäischer Distributionsvertrag unterzeichnet.

Diesen Artikel anhören

Die Palette der von Panasonic Electronic Devices Europe in Lüneburg entwickelten und über PIE vertriebenen Funkmodule reicht von Short Range ISM-Modulen für den Bereich 400 bis 900 MHz über ein Wireless M-Bus-Modul und 802.15.1-konforme Bluetooth-Module bis hin zu 802.15.4-Mesh-Network-Modulen. Ein Fokus gilt dabei Metering-Anwendungen und speziellen Bluetooth-Profilen für medizintechnische Applikationen.

 

In den ersten beiden Jahren der paneuropäischen Zusammenarbeit wird man sich deshalb vorrangig auf Smart Metering-, Smart Grid- sowie Medical & Health Care-Applikationen konzentrieren, da diese Bereiche durch Panasonics spezielle Bluetooth-Module und Wireless-M-Bus- bzw. 802.15.4-Lösungen abgedeckt werden

 

Um potenziellen Anwendern die Möglichkeiten und Vorteile moderner Bluetooth-Technologie in medizinischen oder industriellen Applikationen verdeutlichen zu können, plant MSC neben der Durchführung technischer Workshops auch die Entwicklung eigener Referenz-Designs.

 

Die Bluetooth-Technologie mit ihrem Health Device Profile (HDP) und Low Energy Bluetooth-Module werden hierbei ebenfalls eine entscheidende Rolle spielen.

 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu MSC Technologies GmbH

Weitere Artikel zu Panasonic Industrial Europe GmbH

Weitere Artikel zu Distribution