Nach dem Nokia-Desaster

Was elektroniknet-Leser Microsoft empfehlen

1. September 2014, 13:45 Uhr | Frank Riemenschneider
Das E7 erlebte Anfang 2011 einen tollen Start in China - 3 Wochen später kündigte es Neu-CEO Elop ab.
© Nokia

Nachdem es für Microsofts Smartphone-Bereich im Endkunden-Markt keinen Blumentopf mehr zu gewinnen gibt, haben wir eine Orientierung in Richtung Geschäftskunden vorgeschlagen und ein fiktives Gerät für diesen Markt spezifiziert. Auch unsere Leser haben sich interessante Gedanken dazu gemacht.

Diesen Artikel anhören

Der Beitrag "Wie Microsoft mit Nokias Lumia-Handys doch noch Erfolg haben kann" hat hohe Wellen geschlagen: 97 Zuschriften in den ersten 24 Stunden nach Veröffentlichung zeigten, wie sehr der Absturz von Nokia die elektroniknet-Leser bewegt, selbst wenn die Handy-Fertigung aus Deutschland verschwunden ist.

Zwei besonders bemerkenswerte Leserzuschriften wollen wir Ihnen nicht vorenthalten, beide Autoren haben sich intensiv Gedanken über die unerfreuliche Situation gemacht.

Wir sagen dafür auch an dieser Stelle ganz herzlichen Dank!


  1. Was elektroniknet-Leser Microsoft empfehlen
  2. "Microsoft hat scheinbar alles vergessen"
  3. "Auf solche Geräte warte ich, seitdem mein E7 ausgemustert wurde"

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu NOKIA GmbH

Weitere Artikel zu Microsoft Deutschland GmbH