Samsung verliert Marktanteile, chinesische Hersteller gewinnen

Smartphones: Nokia fällt erstmals in Firmenhistorie aus Top-10

25. August 2014, 9:33 Uhr | Frank Riemenschneider

Im 2. Quartal 2014 musste Smartphone-Marktführer Samsung erhebliche Marktanteile abgeben, gleiches gilt für Apple. Der Erfinder des Smartphones, Nokia, fällt unter dem Dach von Neubesitzer Microsoft erstmals aus den Top-10, in denen sich alleine fünf chinesische Hersteller tummeln.

Diesen Artikel anhören

Nachdem nun alle Zahlen der großen Marktforscher IDC, Gartner und Strategy Analytics vorliegen, ergibt sich folgendes Bild: Der erfolgsverwöhnte koreanische Smartphone-Marktführer Samsung musste im 2. Quartal 2014 einen Rückgang bezüglich seiner Marktanteile hinnehmen: Nur noch 24,9 % aller verkauften Geräte kamen von Samsung, nachdem man noch in Q1 2014 30,7 % Marktanteil hatte.

Auch der zweitplatzierte Herstelelr, Apple, musste Federn lassen: 11,8 % aller verkauften Smartphones waren iPhones gegenüber 15,5 % in Q1 2014. Auf den Plätzen 3 bis 8 folgen mit Ausnahme von der koreanischen Firma LG ausschließlich chinesische Hersteller vor dem Japaner Sony auf Platz 9 und dem Neueinsteiger Google mit der Marke Motorola auf Platz 10.

Wenn der anstehende Verkauf von Motorola von Google an Lenovo abgeschlossen wird, wird Lenovo mit 8,1 % Marktanteil und fast 100 Mio. jährlich verkauften Geräten die klare Nummer 3 im Smartphone-Markt werden.

Neben HTC und Blackberry ist in Q2 2014 auch der Erfinder des Smartphones, Nokia, aus den Top-10 herausgefallen - der Verkauf der Lumia-Geräte startet auch unter dem Dach von Neueigentümer Microsoft nicht wirklich durch.

 

RankHersteller Verkaufte
Geräte in Mio.
Q2 2014
Marktanteil
in %
Q1 2014
Marktanteil
in %
1(1) Samsung 74,1 24,9 30,7
2 (2) Apple 35,2 11,8 15,5
3(4) Lenovo 15,8 5,2 5,0
4(3) Huawei 15,6 5,2 6,4
5(5) LG 14,5 4,9 4,4
6(7) Coolpad/Yulong 12,5 4,2 3,9
7(8) Xiaomi 11,7 3,9 3,9
8(6) ZTE 10,5 3,5 3,0
9(9) Sony 8,8 3,0 3,4
10(-) Google (Motorola) 8,6 2,9 -
Andere   88,8    
Summe   296,2    

Smartphone-Verkäufe im 2. Quartal 2014. Quelle: IDC, Gartner, Strategy Analytics.



Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Gartner Inc.