Der Chip-Hersteller Qualcomm aus dem kalifornischen San Diego hat eine langjährige Partnerschaft mit dem Mercedes-Formel-1-Team bekanntgegeben. Am Rennkurs in Barcelona fand sich dazu neben Mercedes-Teamchef Wolf und Fahrer Nico Rosberg auch die gesammelte Qualcomm-Prominenz ein.
Mercedes-Formel-1-Teamchef Toto Wolf erklärte, dass in einem F1-Fahrzeug 2.000 Sensoren verbaut sind, deren Daten in Echtzeit und hoher Qualität an den Kommandostand gesendet werden müssen. Er glaubt, dank Qualcomms überlegener Funktechnik zukünftig einen Wettbewerbsvorteil zu haben.
Qualcomms President Derek Aberle sieht die Formel 1 als Testfeld für neue Wireless-Technologien und das Weltmeisterteam von Mercedes als perfekten Partner an, um diese gewinnbringend einzusetzen.
Neben Aberle nahm an der Zeremonie auch Qualcomms langjähriger CEO und Sohn von Firmengründer Irwin Jacobs, Dr. Paul Jacobs, teil, der nach der Übernahme des CEO-Postens durch Steve Mollenkopf jetzt als Aufsichtsratsvorsitzender agiert.