Smartphone Markt 2014

Blackberry unbedeutend, Microsoft verliert weiter - Chinesen sind große Gewinner

19. Februar 2015, 11:17 Uhr | Frank Riemenschneider
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Verkauf aller Handys inkl. Smartphones - Microsoft (noch) auf Platz 2

Auf den ersten Blick liegt Microsoft mit 252 Mio. verkauften Geräten auf Platz 2 hinter Samsung gut im Rennen. Auf Grund der Nicht-Windows-Phone-Verkäufe (alle MS-Smartphones haben ja Windows Phone) kann man die Anzahl der Dumbphones auf 252-45 = 207 Mio. Einheiten zurückrechnen.

Das Problem ist die unterirdische Migrationsrate von 15 %, d.h. nur 15 % aller MS-Dumbphone-Benutzer migrieren auf ein Lumia-Smartphone. Andere Hersteller mit Apple an der Spitze haben gar keine Dumbphones im Angebot, ihre Migrationsrate ist daher schon heute 100 %. Im Gesamtmarkt betrug die Migrationsrate zu Smartphones bereits 67 %, für 2015 werden schon knapp 80 % erwartet – die Luft für Dumbphones wird jedes Jahr dünner, Analysten erwarten, dass die letzten Dumbphones im Jahr 2019 verkauft werden.

Auf der nächsten und letzten Seite soll beleuchtet werden, wie sich die Smartphone-Hersteller in den letzten 4 Jahren entwickelt haben – was wurde aus den Giganten des Jahres 2010 und wer sind die bemerkenswertesten Neueinsteiger?

RankHerstellerAnzahl verkaufte
Handys 2014 in Mio.
Marktanteil 2014Anzahl verkaufte
Handys 2013 in Mio.
Marktanteil 2013Migrationsrate Dumbphone zu Smartphone
1(1) Samsung 395 20,3 % 440 23,5 % 75 %
2 (2) Microsoft 252 12,9 % 263 14,0 % 15 %
3(3) Apple 193,0 9,9 % 153 8,2 % 100 %
4(4) Huawei 138 7,1 % 77 4,1 % 55 %
5(8) Lenovo 95 4,9 % 46 2,5 % 100 %
6(5) LG 78 4,0 % 72 3,8 % 80 %
7(7) TCL-Alcatel 64 3,3 % 49 2,6 % 67 %
8(-) Xiaomi 61 3,1 % - - 100 %
9(6) ZTE 56 2,9 % 58 3,1 % 65 %
10(-) Coolpad 50 2,6 % - - 100 %
Andere   568 29,1 % 717 38,2 %  
    1950 100,0 % 1875 100 %  

Handy-Verkäufe inklusive Smartphones im Jahr 2014. Quellen: Strategy Analytics, IDC



  1. Blackberry unbedeutend, Microsoft verliert weiter - Chinesen sind große Gewinner
  2. Android wächst immer noch, Windows verliert weiter
  3. Windows Phone auch in der installierten Basis schwach
  4. Verkauf aller Handys inkl. Smartphones - Microsoft (noch) auf Platz 2
  5. Ehemalige Top-10-Hersteller abgestürzt, Chinesen wie Phönix aus der Asche

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Apple GmbH