Kryptowährungen

MIOTA klettert um 90 Prozent

8. Dezember 2017, 9:45 Uhr | Heinz Arnold
MIOTA, die Währung der IOTA Plattform, hat mehr als 90 Prozent in nur 24 Stunden zugelegt und ist auf zuletzt 5,55 Dollar geklettert, was einer Marktkapitalisierung von 15 Mrd. Dollar entspricht.
© IOTA

Die Digitalwährung MIOTA hat inzwischen Wettbewerber wie Litecoin und Ripple überholt und ist auf Platz vier unter den Kryptowährungen vorgerückt.

Diesen Artikel anhören

Laut Coinmarketcap hat MIOTA, die Währung der IOTA Plattform, mehr als 90 Prozent in nur 24 Stunden zugelegt und ist auf zuletzt 5,55 Dollar geklettert, was einer Marktkapitalisierung von 15 Mrd. Dollar entspricht. Das kommt nicht von ungefähr, denn kürzlich hatte IOTA angekündigt, mit Firmen wie Microsoft und Samsung zusammen arbeiten zu wollen. Dazu hat IOTA seit 2015 daran gearbeitet, einen »Data Marketplace« zu schaffen, der das Adjektiv »dezentral« wirklich verdient. Über den dezentralen »Data Marketplace« lassen sich Daten über Silogrenzen hinweg sammeln, was bisher nicht geschieht.  Erst dann lässt sich aber der wirkliche Wert, der in den Daten, dem Öl des Internetzeitalters, wirklich heben. »Jetzt können Firmen ihre Daten handeln, die bisher  verloren gegangen sind«, sagt David Sonstebo, Mitgründer von IOTA. Denn über die dezentrale Distributed-Ledger-Technik von IOTA lassen sich Daten gebührenfrei handeln, für die Datenintegrität ist dabei inhärent gesorgt.

Als DEMO steht der Data Marketplace jetzt für zwei Monate zur Verfügung. Neben Microsoft und Samsung machen bereits Firmen wie CISCO und Volkswagen mit.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu elektroniknet

Weitere Artikel zu Blockchain