Die Nadel im Heuhaufen finden …
An Weiterbildungsangeboten zum Prozessmanagement herrscht kein Mangel. Eine Auswahl:
• Prozessmanagement Basis- und Spezialisierungsseminar
(Refa Bundesverband e.V., www.refa.de)
Inhalt: Das Basisseminar entspricht dem ersten Teil der Refa-Organisatoren-Ausbildung, das Spezialisierungsseminar widmet sich gezielt dem Organisations- und Prozessmanagement.
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte
Dauer: 5 + 2 Tage
Kosten: 1040 Euro + 490 Euro
• Prozessmanagement
(Akademie für Führungskräfte der Wirtschaft, www.die-akademie.de)
Inhalt: Schaffung einer prozessorientierten Organisation, Sicherung der Prozesse
Zielgruppe: Führungskräfte, Stabsmitarbeiter, Projektleiter
Dauer: 2 Tage
Kosten: 1.368,50 Euro
• Prozessmanager/in
(ibo Beratung und Training GmbH, www.ibo.de)
Inhalt: Strategische Prozessorganisation, Methoden der Prozessgestaltung, Kontinuierliches Prozessmanagement
Zielgruppe: Spezialisten wie Prozessmanager, Organisatoren, Controller, IT-Mitarbeiter, Consultants, Projektleiter
Dauer: 3 x 3 Tage + 1 Tag Prüfung
Kosten: 3.780 Euro
• Internationale Geschäftsprozesse und Managementsysteme
(TQU Akademie, www.tqu-akademie.com)
Inhalt: Konzepte und Lösungen internationaler Managementsysteme
Zielgruppe: Systemmanager, Qualitätsbeauftragte, Projektleiter internationaler Unternehmen
Dauer: 2 Tage
Kosten: 1.059,10 Euro
• Prozesssicherheit
(BayTech Akademie, www.baytech-akademie.de)
Inhalt: Methoden zur Prozesssicherheit und Risikomanagement wie QFD, FMEA, Poka Yoke, SPC, KVP und Six Sigma
Zielgruppe: Führungskräfte und Spezialisten
Dauer: 1 Tag
Kosten: 416,50 Euro
• Innovation durch Prozessmanagement
(Ruhr-Universität- Bochum, www.imtm-iaw.rub.de)
Inhalt: Prozessoptimierung durch geschickte Kombination von Handlungsspielräumen und Festlegung von Abläufen
Voraussetzung: Fachhochschul- bzw. Bachelor-Abschluss + 2 Jahre Berufserfahrung
Dauer: 80 Stunden
Kosten: 650 Euro
• Prozessmanagement MSc.
(Donau-Universität Krems, www.donau-uni.ac.at)
Inhalt: Prozessorientiertes Qualitätsmanagement, Prozess- und Change Management, Six Sigma
Voraussetzung: abgeschlossenes FH- oder Hochschulstudium
Dauer: 4 Semester berufsbegleitend
Studienkosten: 14.400 Euro
• Prozessmanagement Basic + Business
(Fachhochschule Lippe und Höxter, www.fh-luh.de/kom)
Inhalt: Basic: Kommunikation, Führung, Präsentation, Rhetorik, Konflikt- und Projektmanagement, Teamarbeit
Business: Personalführung, Mediation, Internationales Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Verhandlungsführung, Sicherheit im Auftreten, Wirtschaftsenglisch, Chinakompetenz
Voraussetzung: berufstätige Akademiker/innen, vorzugsweise Ingenieure/-innen, im Ausnahmefall Praktiker mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung
Dauer: 2 x 2 Semester (10 + 10 Bausteine à 12 Seminarstunden freitags und samstags)
Kosten: 1.500 Euro + 1.500 Euro (dc)