Karriere

© Pixelio

Wie man den Job findet, der wirklich zu einem…

Krank vor Langeweile

Selbst in der hochqualifizierten Ingenieursbranche tritt Langeweile am Arbeitsplatz auf. Die kleine Schwester des Burn-out-Syndroms heißt »Bore-out«. Einen Jobwechsel scheuen die Betroffen oft. Ein Personalberater verrät, wie man den Traumjob finden…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Kienbaum

Der Aufschwung kommt im Geldbeutel nicht an

Aufschwung-Paradox: Gehälter von Ingenieuren steigen nur um 1,5 Prozent

Einer neuen Kienbaum-Studie zufolge soll es in diesem Jahr 1,5 Prozent Gehaltssteigerung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Brunel GmbH

»Alles selbermachen«

Mittelständler setzen lieber auf eigene als auf externe Ingenieure

Der Arbeitsmarkt zieht wieder an, Verbände warnen vor Fachkräftemangel. Doch während…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Schmelzende Margen fressen Qualität auf

Lästige Bedenkenträger: Über den schwierigen Job von Qualitätsmanagern

Waren Produkte früher qualitativ hochwertiger als heute? In vielen Fällen ja, sagt Ralph…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© BSI Business Systems Integration AG

Mobil für den Traumjob

»Generation Y«: Was MINT-Studenten wollen

Achtung Arbeitgeber: Eine aktuelle Umfrage unter 160 MINT-(Mathematik, Informatik,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Adecco

16 Prozent mehr Stellenangebote als 2009

Industrie ist das Zugpferd am Stellenmarkt

Die Produktion zieht an und damit die Nachfrage nach Personal: In Printmedien wurden…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Kontinuierlicher Anstieg seit März

Fachkräftebedarf in der Autobranche steigt deutlich

Der deutsche Exportmotor ist wieder angesprungen, die Automobilindustrie fährt…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Institut der Deutschen Wirtschaft (IW)

Deutschlands alternde Gesellschaft

Akademikermangel - Im Westen nicht so schlimm wie im Osten

In Ostdeutschland gehen die Akademiker aus. Immer weniger Menschen beginnen ein…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Die bundesweit niedrigste Arbeitslosenquote hat…

Arbeitslosenzahl in Deutschland sinkt um 88.000

Aufschwung auch am Arbeitsmarkt: Die Zahl der Erwerbslosen ist im Juni im Vergleich zum…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Euro-Schwäche beschleunigt den Export

90 Prozent der Elektroindustrie profitieren von niedrigerem Eurokurs

90 Prozent der deutschen Elektroindustrie berichten in einer Umfrage des ZVEI, dass der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo