Karriere

© Hays AG

Hays Engineering-Fachkräfte-Index

Elektrotechnik sucht nur verhalten

Der Stellenmarkt für Ingenieure ist zwar laut einer Untersuchung des Recruiting-Spezialisten Hays im 2. Quartal insgesamt stabil geblieben. Aber nicht alle Spezialisten sind gleich stark gefragt. An der Spitze stehen hardwarenahe Softwareentwickler.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH)

Fernstudium

Neu in Dresden: Fernstudium Master of Science Elektrotechnik

Fernstudieninteressenten aus dem nord- und ostdeutschen Raum, die sich berufsbegleitend…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Online-Master Elektro- und Informationstechnik

Aufstieg durch Fortbildung

Insbesondere in der Automatisierungstechnik und im Umbau der Energienetze stehen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Digitaler Wandel

Mobil-Junkies

Drei Stunden am Tag schauen junge Menschen auf ihr Display, meist in facebook oder…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Flexibles Arbeiten

»Noch vor zehn Jahren wäre all das nicht machbar gewesen«

Der Elektroingenieur für Nachrichtentechnik Sven Schneider ist »Evangelist und Innovation…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Conciliat

Bewerbung

Keine Angst vor zu hohen Gehaltsforderungen!

Mit der Frage »Was sind Ihre Gehaltsvorstellungen« wollen Unternehmen checken, ob der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Work-Life-Balance

Abschied von der Anwesenheitspflicht

Unternehmen jammern über Fachkräftemangel, doch nur wenige entstauben ihre Personalarbeit,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Vergütung

Wie ein Gehalt entsteht

Warum verdient mein Bekannter mit demselben Abschluss und Job ein Drittel mehr? Gute…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

DAX-Vorstände verdienen mehr

Fixgehälter statt Vergütung nach Leistung

Die Vorstandsgehälter der DAX-Unternehmen sind wieder stärker gewachsen – obwohl die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Gehälter in kaufmännischen Funktionen

151.000 Euro Jahresgehalt – Führungskräfte in Großunternehmen räumen ab

Führungskräfte und Spezialisten in kaufmännischen Funktionen verdienen im Schnitt 3,3…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo