Karriere

© Hays

Ingenieurmangel

Wie die Lücken gestopft werden

Der ZVEI warnte zuletzt sogar vor Konjunktureinbrüchen: Ist die Lage am Arbeitsmarkt für Elektronik und Informationstechnik wirklich so dramatisch, dass er das Wachstum behindert, oder darf man das unter Lobbyismus verbuchen?

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Kritik an flexiblen Arbeitszeiten

Mogelpackung 'Work-Life-Blending'?

Personalexperte Prof. Dr. Christian Scholz von der Universität des Saarlandes bezeichnet…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Standort

Update: KI - Paris forciert das Tempo

Eigentlich wollten Deutschland und Frankreich gemeinsam an der künstlichen Intelligenz…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Bild: TU München

Forschung

Lidl finanziert 20 Lehrstühle für Digitalisierung

Die TU München bekommt eine neue Außenstelle. In Heilbronn, am Stammsitz von Lidl,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Bild: Adobe Stock

Work-Life-Balance

Zu erschöpft für das Privatleben

Über 40 Prozent der Arbeitnehmer sind nach der Arbeit zu erschöpft für das Privatleben.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Lesetipp

Für Wachstum braucht es einen Ingenieur an der Spitze

Hartmut Mehdorn ist Ingenieure, war viele Jahre Manager in vielen deutschen und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Arbeitsrecht

GroKo: Was macht das Arbeitsrecht?

Einmal im Monat wirft die Redaktion der Markt&Technik einen Blick in das Arbeitsrecht.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Gesamtmetall

Reaktion auf GroKo-Vertrag

»Noch scheußlicher als erwartet«

Gesamtmetall-Hauptgeschäftsführer Oliver Zander kritisiert die Ergebnisse der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Wirtschaftsjunioren Bayern e.V.

Widerstand gegen 28-Stunden Woche

»Marktfremd und praktisch nicht umsetzbar«

Anlässlich der Pilot-Einigung der Metaller in Südwest formiert sich Widerstand in Bayern.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Bitkom

Erste Stimmen zum Koalitionsvertrag

»Riesen Schritt nach vorne«

Der Bitkom begrüßt die Einigung von Union und SPD auf einen Koalitionsvertrag als »riesen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo