Zum zweiten Mal gewinnt das Automatisierungsunternehmen Lenze den Ausbildungsaward. Die unabhängige AUBI Plus GmbH, die die Zertifizierung vergibt, befragt dafür aktuelle Auszubildende, Ex-Azubis und Ausbilder zu den Arbeits- und Lernbedingungen der Unternehmen.
Für das diesjährige Zertifikat wurden 47 Ausbilder und Fachkräfte, 74 Auszubildende und 48 ehemalige Auszubildende befragt. Im Vergleich zu vor drei Jahren konnte Lenze sein Ergebnis noch deutlich steigern und trägt jetzt das Prädikat Sehr gut. Kriterien, die abgefragt wurden, waren beispielsweise professionelles Recruiting, schnelle Integration in die Firma, verlässliche Ausbildungsplanung, qualifizierte Ausbilder und das berufliche Lernen nach zentralen Leitprinzipien. Das Siegel wird für drei Jahre vergeben und dann erneut überprüft.
»Für ein Unternehmen wie Lenze, das im Wettbewerb um junge und motivierte Schulabgänger steht, ist es besonders wichtig, als attraktiver Arbeitgeber bekannt zu sein. Für uns ist die erneute Auszeichnung als ‚Best Place to Learn‘ also von großer Bedeutung. Gleichzeitig sehen wir es aber auch als unsere Pflicht an, unserem Nachwuchs eine hochwertige Ausbildung mit qualifizierten Inhalten in einer modernen Atmosphäre zu bieten«, betont Ralf Klemme, Director Human Resources.