»Otto Normalabsolvent«
Sind Sie ein »Otto Normalabsolvent «? Das heißt, ein nicht sonderlich polyglotter Absolvent mit ein paar Semestern über der Regelstudienzeit, durchschnittlichen Noten an einer durchschnittlichen Hochschule und ohne herausragende Praktika? Dann müssen Sie den Stellenmarkt der FAZ nicht bemühen, ebenso wenig die Karriereseiten der Konzerne, finden aber vielleicht etwas Passendes in einer Regionalzeitung oder im Internetauftritt von mittelständischen Unternehmen.
Es gibt Unternehmen, die festgestellt haben, dass sie ein Defizit im Arbeitgeberimage aufweisen, zum Beispiel im Hinblick auf den Standort. Wenn ich mich als Bewerber darauf einlasse, dann erhöhe ich meine Chancen. Kandidaten mit durchschnittlichem Anschluss müssen nicht unbedingt bei Bosch oder Daimler unterkommen. Warum nicht der Apparatebauer im Sauerland? Bei dem bekommen Jobeinsteiger zudem zum Teil viel mehr Verantwortung als bei den Großen und können Defizite in der Hochschulausbildung so langfristig durch Erfahrung ausgleichen.
Wie überprüfen Jobsucher ihre persönlichen Kriterien am konkreten Arbeitgeber? Bewertungsplattformen wie kununu.com bieten derzeit noch eine sehr geringe Zahl an Arbeitgeberbewertungen. Dadurch sind sie leicht manipulierbar. Doch gibt es weitere Anhaltspunkte im Unternehmensauftritt: Wie intensiv setzen sich Arbeitgeber auf ihrer Unternehmens-Homepage mit dem Thema Arbeitswelt auseinander? Wie erklären sie Bewerbern die Jobwelt in ihrem Unternehmen? Ist die Darstellung transparent, konkret und nachvollziehbar, so können Jobsucher davon ausgehen, dass das Unternehmen das Thema ernst nimmt.
Wenn Bewerber aber nur die typischen Floskeln à la »dynamisches Team in einem innovativen Unternehmen « präsentiert bekommen, so können sie diesen Arbeitgebern wenig trauen. Derartige Stereotype haben mit der Wirklichkeit im Unternehmen in der Regel nichts zu tun. Wie können Jobeinsteiger ihre persönlichen Kriterien aus dem Selbstcheck anhand der Darstellung eines Arbeitgebers in einer Stellenanzeige oder auf einer Karrierewebsite überprüfen?