So gelingt der Einstieg in den Auslandsmarkt
Robert Saller, Vertriebsleiter International bei Delo Industrie Klebstoffe, gibt fünf wichtige Tipps:
Märkte analysieren: Eine genaue Kenntnis der Märkte im Ausland ist von größter Bedeutung vor dem Markteintritt.
Auf nachhaltiges Wachstum setzen: Anstelle großer Investitionen zu Beginn, hat DELO das Standbein in Asien nach und nach ausgebaut und Mitarbeiter eingestellt. Damit konnten wir kostendeckend und in kleinen Schritten wachsen.
Fachexperten vor Ort einstellen: Unsere Mitarbeiter im Ausland sind Muttersprachler und kennen die Märkte und kulturellen Besonderheiten – das sorgt für eine optimale Kundenbetreuung vor Ort.
Nischen besetzen: Als kleiner Mittelständler konzentrieren wir uns auf Nischen, die für Großkonzerne weniger attraktiv sind. Dadurch ist der Wettbewerb weniger stark.
Netzwerke knüpfen: Der Austausch mit anderen Unternehmern, die bereits Erfahrungen im Ausland gemacht haben, ist wichtig: In Asien haben wir unsere Büros in den »German Centres « aufgebaut. Hier kann man wichtige Kontakte zu Deutschen knüpfen, die in Alltagsfragen unterstützen.