Arbeitswelt

Flexible neue Arbeitswelt

„Jobboom 2010“: Zeitarbeit und befristete Arbeitsverträge haben den Löwenanteil daran

322.000 neue Stellen wurden zwischen 2009 und 2010 geschaffen und trugen zu dem bei, was in Deutschland von offizieller Seite als „Jobwunder“ bezeichnet wird. Nur: 243 000 Personen davon, 75 Prozent, sind „atypisch“ beschäftigt, also in Zeitarbeit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Diskussion um Frauen zur Fachkräftesicherung

Bedarf an Kinderbetreuung endet nicht mit dem Schuleintritt

Wenn Ingenieurinnen Mütter werden, bedeutet das oft das Aus für die Karriere. Durch den…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

(Nicht nur) für Frauen

Der Arbeitgeber-Schnell-Check

Arbeitgeber-Rankings gibt es wie Sand am Meer, immer mehr Unternehmen tragen mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

„Historischer Höchststand“ - Ingenieurlücke bei…

18.300 Elektroingenieure fehlen

Die Ingenieurlücke hat im Juni 2011 nach Angaben des Institut der Deutschen Wirtschaft…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Burn-out wird zunehmend zum Problem

„In den meisten Betrieben geht es heute hektischer zu als früher“

Die Zahl der Berufstätigen mit psychischen Problemen steigt. Nicht nur wegen des erhöhten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Schott Solar, Qualität aus Mainz

"Die Gehälter sind in Bewegung"

Schott Solar will es vor allem über qualitativ hochwertige Module schaffen, sich von der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

50 offene Ingenieurstellen bei Avancis

"Wir sind Wirkungsgrad-Weltmeister "

Avancis sucht 50 Ingenieure fast aller Fachrichtungen am Standort München und Torgau. Das…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Roland Berger, Prognos

Große Nachfrage nach Leistungselektronikern,…

Die weiteren Aussichten: sonnig!

Die Solarbranche sucht Ingenieure und Techniker. Vor allem Spezialisten für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Oliver Wyman

Photovoltaikindustrie muss jetzt global wachsen

Abgehängt vom Tropf

In der deutschen Photovoltaikindustrie werden die Karten neu gemischt. Nicht alle…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© FH Koblenz

Trau keiner Statistik

»Fachkräftemangel und Demographie werden dramatisiert«

Fachkräftemangel? Aussterbende Deutsche? Alles Panikmache, sagt der Mathematiker und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo