Die Preisträger im Überblick

10. Oktober 2018, 10 Bilder
© Texas Instruments

Eingesetzte Technologien waren u.a. mmWave Sensoren und Mikrocontroller mit kapazitiver Sensorik. Weitere visionäre Themen, die teilweise unter Beteiligung von Texas Instruments Mitarbeitern bearbeitet wurden, waren Energieoptimierung in öffentlichen Einrichtungen wie Kindergärten, Ausstattung von Drohnen mit Sensoren für Umweltmessgrößen mit einem Entwurf, wie klein diese Drohnen in Zukunft sein können, sowie die Realisierung eines kostengünstigen und stromsparenden Funknetzes für Temperatur, Licht und Feinstaub in Freising. Auch diese Teams erhalten im Nachgang projektunterstützende Betreuung und Beratung von Texas Instruments, der Stadt Freising und petaFuel.