»Wenn das Start-up ein Erfolg wird, können Gründer, die andernfalls für 80.000 Euro in der deutschen Großindustrie arbeiten, noch immer leicht zu Millionären werden. Wenn die Beteiligung an dem Start-up richtig strukturiert ist, können diese Unternehmenswerte sogar fast steuerfrei vereinnahmt werden.« – Wenn das kein Anreiz ist. Bleibt zu hoffen, dass die aktuelle Krise aus dem Return on Investment keinen Rohrkrepierer macht.
Wer bekommt die Boni?
Vertriebler können ihr Gehalt durch gute Leistung stärker ankurbeln als Kollegen mit anderen Funktionen. So richtig interessant wird es in der ASIC-Branche:
Vertrieb: 40 Prozent Bonus; 60 Prozent fix
Field-Application-Ingenieur: 25 Prozent Bonus; 75 Prozent fix
Produkt-Marketing: 20 Prozent Bonus, 80 Prozent fix
Wichtigstes Kriterium für die Höhe des Bonus ist das Unternehmensergebnis. Der Gewinn vor Steuern und die persönliche Zielerreichung kommen gleich an zweiter und dritter Stelle. (Quelle: Interconsult Unternehmensberatungs GmbH, Kienbaum Consultants International)