Dr. Bianca Mastnak, Head of Global Human Resources, Recom Power.
»Wir haben bei Recom schon einige Tasks, die wir KI basiert abwickeln. Man sollte dieser neuen Technologie gegenüber offen sein und sich nicht davor scheuen, sie sinnvoll einzusetzen, auch wenn man die nötigen Evalierungsschritte zur Verifizierung der Ergebnisse durchführen muss.
Gerade für jüngere Teammitglieder, die schon stark von der Digitalisierung geprägt aufgewachsen sind, ist dies oftmals keine große Hürde. Eine gesunde Mischung aus Offenheit und der nötigen Skepsis wird dazu beitragen, einen Gewinn für die Arbeitswelt durch den Einsatz von KI zu schaffen.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sowohl Skills in der Datenverarbeitung als auch die nötigen Fachkenntnisse zur Interpretation der Ergebnisse benötigen, um einen qualitativen Mehrwert für das Unternehmen zu generieren. Darauf wird in den nächsten Jahren auch sicher beim Recruiting ein Fokus gelegt werden.
Das erste KI-Gesetz, dass das EU Parlament kürzlich verabschiedet hat, wird sich auf unser Unternehmen nur geringfügig auswirken, da wir nur Anwendungen „mit begrenztem Risiko“ haben. Daher wird unsererseits ein verstärktes Augenmerk auf die Transparenz zu legen sein wird, dh unseren Kunden klar bewusst machen, wenn sie mit einer KI interagieren und auch KI basierte Inhalte kennzeichnen. Wir blicken den spannenden Entwicklungen in diese Richtung jedenfalls erwartungsvoll entgegen.«