Praxisnahes Fachwissen

Das Tech Forum für Infrastruktur, Verkabelung und Datacenter

18. Oktober 2024, 8:06 Uhr | Lukas Steiglechner
© Componeers GmbH

Das Tech Forum der connect professional wird künftig unter dem Label der Markt&Technik fortgeführt. Damit erweitert die Markt&Technik ihr Themenspektrum, und mehr Teilnehmer können von den Inhalten der Tech-Foren profitieren. Das nächste Tech Forum findet am 6. November in Wien statt.

Diesen Artikel anhören

Das etablierte Tech Forum vermittelt umfassende Informationen zu seinen Themenschwerpunkten Datacenter, Infrastruktur und Verkabelung. Spezialisten und Verantwortliche können hier ihren Wissensstand aktuell halten – unabhängig und praxisnah. Bislang hatte das ITK-Fachmedium connect professional aus dem Hause WEKA die Tech Foren erfolgreich geführt. Die Markt&Technik erweitert ab sofort ihr Themenspektrum um die Bereiche Datacenter, Infrastruktur und Verkabelung und veranstaltet künftig dementsprechend das Tech Forum – zum ersten Mal am 6. November in Wien.

Von 8:00 bis 16:20 Uhr können Teilnehmer wichtiges Branchenwissen aufnehmen, die Ausstellung besuchen, in den Diskurs unter Fachleuten einsteigen und Networking-Möglichkeiten nutzen. Dabei stehen immer wieder verschiedene Themen im Fokus wie etwa energieeffiziente Infrastruktur, Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung sowie moderne Verkabelung. Dabei richtet sich das Tech Forum unter anderem an Datacenter-Verantwortliche, Netzwerkadministratoren und Infrastrukturexperten.

Die Fachausstellung präsentiert die neuesten Produkte und Dienstleistungen, während praxisbezogene Technik-Vorträge gehalten werden oder auch Podiumsdiskussionen stattfinden. In Wien starten die Vorträge mit einer Keynote von Dr. Manfred Siegl von Citem Consulting zum Thema »KI – Heilsbringer oder Scharlatan? Auswirkungen künstlicher Intelligenz auf den RZ-Betrieb«. Dabei sollen Antworten auf verschiedene Fragen geliefert werden. Beispielsweise wie ein RZ-Design auszulegen ist, um KI-Training zu ermöglichen, oder auch ob KI zur Steigerung der Effizienz dienen kann. Weitere Vorträge behandeln unter anderem die Nachhaltigkeit von Kupfer- und Glasfaserkabel, den Mehrwert lokaler Rechenzentren, die Rolle der Verkabelung bei der Ressourcenschonung sowie die künftige Kühlung von Servern.

Gründe, die Tech Foren zu besuchen, gibt es viele. Das Programm in Wien verspricht ein umfassendes und vielseitiges Event. Informieren Sie sich hier, sichern Sie sich Ihr Ticket und kommen vorbei! Und sollte Wien etwas zu weit sein, keine Sorge, denn das nächste Tech Forum ist schon für den 4. und 5. Februar 2025 in München geplant.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu RZ-Infrastruktur

Weitere Artikel zu IT-Infrastruktur/Rechenzentrum