Umsatzeinbruch auch in der Region EMEA
Das Jahr 2008 schlossen die Märkte Europa, Mittlerer Osten und Afrika (EMEA) für elektronische Komponenten mit einem Minus von 8,7 Prozent auf 47,3 Mrd. Euro (69,5 Mrd. US-Dollar; minus 1,9 Prozent gegenüber 2007). Die Wachstumsdifferenz zwischen Euro- und Dollarergebnissen ist auf die starke Aufwertung des Euro gegenüber dem Dollar im Jahr 2008 zurückzuführen. Für 2009 prognostizieren die ZVEI-Experten aufgrund der weltweiten Rezession einen weiteren Umsatzrückgang von 15 Prozent auf ein Marktvolumen von ca. 40 Mrd. Euro (54 Mrd. US-Dollar; minus 22 Prozent gegenüber 2008). Für das Jahr 2009 wird mit einem im Jahresdurchschnitt gegenüber 2008 geringeren Eurokurs gerechnet und damit mit einem im Vergleich zum Vorjahr gegenläufigen Wechselkurseffekt. Erst im kommenden Jahr rechnen die Marktexperten mit einem leichten Umsatzplus der EMEA-Märkte von gut 4 Prozent, was einem Umsatz von 42 Mrd. Euro entspricht (57 Mrd. US-Dollar).