ZVEI: Deutscher Halbleitermarkt schrumpft 2009 um 23 Prozent

13. März 2009, 9:44 Uhr | Peter Wintermayr, elektroniknet.de
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 5

Sorgenkind Automobilbranche

Sorgenkind Automobilbranche

»Aufgrund der Weltwirtschaftskrise hat sich die positive Entwicklung der letzten Jahre im Abnehmersegment Automotive nicht fortgesetzt«, so Dr. Schaefer. Der Halbleiterumsatz mit dieser Branche ging 2008 um acht Prozent zurück. Die Ursache hierfür ist die weltweit stark gesunkene Nachfrage nach Neufahrzeugen. Dennoch Automotive-Marktanteil in Deutschland um drei Prozentpunkte auf 38 Prozent gestiegen. »Japan und Deutschland dominieren mit einem Marktanteil von etwa 50 Prozent den Halbleiterumsatz in diesem Segment. Dabei liegt Deutschland erstmals knapp vor Japan auf Platz eins«, erläutert Dr. Schaefer.

Einen ebenfalls starken Umsatzeinbruch von 17 Prozent verzeichnet für 2008 die Datentechnik, nach einem stabilen Umsatz im Jahr 2007. Hierdurch verliert sie einen Marktanteil von drei Prozentpunkten und liegt nun bei 29 Prozent. Der Marktanteil des Segments Kommunikation ist aufgrund der Abwanderung der Telekommunikations-Aktivitäten aus Deutschland und einem damit verbundenen Umsatzrückgang von 44 Prozent auf zehn Prozent gesunken. Hierdurch verliert dieses Segment in Deutschland seine Rolle als einer der drei Stützpfeiler des deutschen Halbleitermarktes. Diesen Platz nimmt nun die Industrieelektronik nach einem Umsatzwachstum von 13 Prozent ein. Ihr Marktanteil hat sich von 15 Prozent im Jahr 2007 auf 20 Prozent im Jahr 2008 vergrößert. Eine Ursache hierfür sieht der Verband im gewachsenen Bedarf des Maschinenbaus. Die Konsumelektronik behält trotz eines Umsatzverlustes von zwölf Prozent ihren Marktanteil von drei Prozent.

Das stärkste Segment, die Automobilelektronik, legte in den letzten zehn Jahren um insgesamt 17 Prozentpunkte auf einen Marktanteil von 38 Prozent zu. Die Datentechnik liegt konstant bei knapp 30 Prozent Marktanteil. Der Marktanteil der Industrieelektronik ist im gleichen Zeitraum um sieben Prozentpunkte auf 20 Prozent gestiegen, wohingegen die Kommunikationstechnik mit einem Marktanteil von heute zehn Prozent in den letzten zehn Jahren 19 Prozentpunkte abgegeben hat. Abgeschlagen auf den letzten Platz kommt die Konsumelektronik mit drei Prozent Marktanteil.


  1. ZVEI: Deutscher Halbleitermarkt schrumpft 2009 um 23 Prozent
  2. ICs verantwortlich für Umsatzabnahme des Weltmarkts in 2008
  3. China umsatzstärker als Europa
  4. Unterdurchschnittliches Wachstum in Europa
  5. Deutschland kann sich dem Trend nicht entziehen
  6. Sorgenkind Automobilbranche

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!