iPhone & Co.

TSMC soll bereits Testchips für Apples A6-Prozessor fertigen

18. Juli 2011, 16:01 Uhr | Frank Riemenschneider

Die Gerüchteküche kochte schon seit Monaten: Nicht nur wegen des mittlerweile zerrütteten Verhältnisses zwischen Apple und Samsung wegen Patentstreitigkeiten und Konkurrenz beim Handy-Verkauf gab es immer wieder Hinweise darauf, dass Apple seinen nächsten Applikationsprozessor A6 in Taiwan fertigen lassen wird. Laut einem Reuters-Bericht fertigt die weltgrößte Foundry TSMC mittlerweile schon Testchips vom A6.

Diesen Artikel anhören

Seit der ersten iPhone-Generation war Samsung nicht nur Apples Fertigungspartner, sondern auch Designer der ersten Applikationsprozessoren, die noch auf ARMs Cortex-A8-Core aufsetzten. Mittlerweile designt Apple seine eigenen Prozessoren und das Verhältnis zu Samsung, dass Android-basierte Smartphones und Tablets als Konkurrenzprodukte zu iPad und iPhone herstellt, ist dank andauernder Patentstreitigkeiten mehr als getrübt.

Inwieweit die Fertigung des A6-Prozessors tatsächlichalleine von TSMC abgewickelt werden kann, hängt sicherlich auch mit der Chip-Ausbeute zusammen. Der A6 wird vermutlich als Quad-Core-Prozessor in einem 28-nm-Prozess gefertigt werden. Denkbar ist natürlich auch, dass Apple sowohl Samsung als auch TSMC als Auftragsfertiger einbindet, um den Preisdruck aufrecht erhalten zu können.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu TSMC Europe B.V.