Swissbit

Speicherlösungen für Industrieanwendungen

3. November 2010, 11:49 Uhr | Iris Stroh
Industrial DRAM-Module von Swissbit
© Swissbit

Swissbit präsentiert seine Industrial DRAM-Module in allen Technologien, sowie die Flash Industrial Produktlinie bestehend aus Lösungen mit CF-, SD-, USB-, PATA- und SATA-Schnittstellen.

Diesen Artikel anhören

Zu den Highlights gehört die F-100 CFast Flash-Speicherkarte bzw. 1-Zoll-SSD (Solid State Drive). Sie vereint den Com­pact Flash (CF) Karten-Formfaktor (36,4 (L) x 42,80 (W) x 3,6 (H) mm) mit den Vorteilen einer schnellen Serial-ATA Schnittstelle. In der ersten Generation erreicht sie 105 MBit/s mit 4 Flash-Kanälen, bestückt mit zuverlässigem Single-Level-Cell-Flashspeicher.

Speziell für den Einsatz in Small Form Faktor (SFF) Indus­trie-PCs zeigt Swissbit den 2 GByte DDR2 Small Outline DIMM in COB-Technik (COB: Chip on Board). Dieser 200-Pin-SODIMM be­steht aus 16 x 1 GBit DDR2 Chips der Winbond »buried wordline« Speichertechnologie. Dank der COB-Technologie bieten die Module extre­me mechanische Stabilität gegen Schock und Vibrationen sowie höchste Zuverlässigkeit dank optimaler Wärmeableitung.

Eine ideale Speicherlösung für industrielle und portable Applikationen bietet die neue X-200 Serie SATA 2,5 Zoll SSD in Flash-Technologie mit SATA II-3-GBit/s-Interface. Sie überzeugt durch ein schnelleres Start-up-Verhalten und extrem kur­zen Zugriffszeiten. Der erweiterte Temperatur­bereich und die längere Lebensdauer machen sie zu ersten Wahl für nichtflüchtige, hoch zu­verlässige Anwendungen. Ihre Kapazitäten reichen von 4 bis 64 GByte mit Datenübertra­gungsraten bis zu 105 MBit/s.

Halle A6, Stand 421


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Speichermodule/Speichermedien