SolidRun hat eine neue Familie von LX2-Lite SOMs und die CLEARFOG LX2-Lite Entwicklungsplattform vorgestellt, die auf dem Layerscape LX2162A SoC von NXP Semiconductors basiert. Mit einer Fläche von nur 58 x 48 mm² ist das LX2-Lite Mini SOM die kleinste 16-Core SOM Plattform der Welt.
Das neue LX2-Lite SOM (System on Module) von SolidRun verfügt über alle notwendigen Power-Management-, Speicher-, Storage- und I/O-Subsysteme und eignet sich für moderne Software-definierte Netzwerklösungen, Edge-Network-Sicherheitshardware, Datenverarbeitungseinheiten etc. Die SOMs kombinieren bis zu 16 Cortex-A72-Cores, einen Security-Accelerator (50 Gbps) und eine Datenkompressions-Engine (88 Gbps). Entwickler können die Anzahl an I/Os und SerDes-Lanes des LX2-Lite SOM mit der neuen CLEARFOG LX2-Lite Developer Platform optimal nutzen. Diese Plattform ist eine perfekte Grundlage für die Entwicklung hochleistungsfähiger SD-WAN-, Netzwerksicherheits- und Industriesteuerungslösungen und verfügt über eine solide Mischung aus leistungsstarken Netzwerk-, PCIe-, USB- und SATA-Anschlüssen, um eine Vielzahl von Hardware-Anwendungen zu erfüllen.
Die neuen LX2-Lite-SOMs sind in drei Varianten erhältlich: eine 16-Core-Version auf Basis des NXP LX2162A, eine 12-Core-Version auf Basis des NXP LX2122A und eine 8-Core-Version auf Basis des NXP LX2082A-Prozessors. Mit 12 SerDes-Lanes unterstützt das LX2-Lite-basierte SOM bis zu vier 25-Gbps-Ethernet-Verbindungen und bis zu acht PCIe Gen 3-Verbindungen gleichzeitig, sowie verschiedene Kombinationen aus beiden. Jedes SOM verfügt über eine USB-3.0-Schnittstelle sowie Standardschnittstellen wie UART und I2C. Dazu kommen noch bis zu 32 GB DDR4-Systemspeicher, 8 GB eMMC-Speicher, eine serielle 8-Mbit-Peripherieschnittstelle mit 64 MB Flash-Speicher und eine SD/MMC-Schnittstelle. SolidRun LX2-Lite SOMs unterstützen sowohl Linux als auch Debian, Ubuntu und Yocto.
Die SOMs LX2162A, LX2122A und LX2082A, die auf der NXP LX2-Lite-Familie von SOCs basieren, sowie die CLEARFOG LX2-Lite-Entwicklerplattform können ab sofort über SolidRun vorbestellt werden. Um den Entwicklungsprozess zu beschleunigen, erhalten die Kunden ein optimiertes Board-Support-Paket, stabilen Langzeit-Support für ausgewählte Software-Distributionen, Zugang zu SolidRuns Support-Tools und Beispiel-Quellcode.