Coronavirus – wie reagiert die Elektronikbranche?

13. Februar 2020, 25 Bilder
© Markt&Technik

Rüdiger Scheel, Vice President Automotive bei Murata Europe:

»Wir sind nicht im Raum Wuhan aktiv, deshalb sehe ich aus heutiger Sicht keine Auswirkungen für unsere Kunden. Wie Scheel mitteilt, haben Muratas Produktionsstätten in China am 10. Februar wieder die Produktion aufgenommen. In Schreiben an Kunden hat Murata in dieser Woche darauf hingewiesen, dass die Fabriken mit etwa 50 Prozent ihrer Kapazität laufen. Beim Thema Rohmaterialien ist Murata nach Scheels Angaben nicht von China abhängig, »die Mehrzahl unserer Rohmaterialien kommt aus Japan«.