Leistungselektronik

Semikron gönnt sich neues Logistikzentrum zum Firmenjubiläum

13. Juli 2011, 15:40 Uhr | Gerhard Stelzer

Pünktlich zum 60. Firmenjubiläum hat der Leistungselektronik-Spezialist Semikron sein neues Logistikzentrum in Nürnberg aus dem Boden gestampft. Die Bauzeit lag gerade einmal bei sechs Monaten.

Diesen Artikel anhören
Dirk Heidenreich
Dirk Heidenreich, CEO von Semikron bei der Einweihungs-Pressekonferenz: „Wir machen vor, nicht nach – das ist unsere Philosophie.“
© Elektronik

Die Betreibergesellschaft des SIG 220 Business Parks, der ebenfalls der Gründerfamilie Martin gehört, investierte dabei rund 9,5 Mio. Euro in den Bau des 12.300 Quadratmeter großen Lagerkomplexes.

Semikron mietet das Lager von SIG 220 und lässt es von dem Logistik-Dienstleister Geis Industrie-Service betreiben. Rund 110 Mitarbeiter von Geis und Semikron werden das Lager gemeinsam bewirtschaften. Das neue Logistikzentrum wurde durch einen nahezu explodierenden Warenumschlag erforderlich. Gab es im Mai 2009 noch 36.600 Warenentnahmen (Picks) und 4.000 Wareneingangsbuchungen zu bewältigen, so mussten im Mai 2010 schon 95.400 Picks und 8.000 Wareneingänge abgewickelt werden. 2011 legten diese beiden Kennzahlen auf rund 125.000 Picks und 11.000 Wareneingänge zu.

Das Lager ist durchgängig mit ESD-Schutzböden ausgestattet und verfügt über 16 Laderampen, 30.000 Stellplätze für Kunststoffbehälter in einem dreistöckigen Fachbodenregal und 8.000 Palettenplätze in einem Hochregallager mit einer Deckenhöhe von 12,60 m. Pro Jahr will Semikron mehr als 1,5 Millionen Warenbewegungen über sein neues Logistikzentrum abwickeln.

Neben der Lagerfunktion soll in dem Gebäude auch die Produktion verschiedener Vorprodukte erfolgen, z.B. zukünftig die Bedruckung mit Wärmeleitpaste bei Leistungsmodulen.

Semikron kann sich im Jubiläumsjahr über deutliche Zuwächse in Umsatz und Beschäftigung freuen. Das Nürnberger Unternehmen steigerte im Geschäftsjahr 2010 seinen Umsatz gegenüber dem Krisenjahr 2009 um 68 Prozent auf 545 Millionen Euro. Gleichzeitig legte die weltweite Mitarbeiterzahl von 2.700 auf 3.600 zu, am Standort Nürnberg kletterte die Beschäftigtenzahl von 1.190 auf 1.500.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SEMIKRON International GmbH