Halbleiter

Leistungshalbleiter: Vorsichtiger Optimismus für das zweite Halbjahr 2009

Nach kräftigen Auftrags- und Umsatzeinbrüchen in den letzten Monaten scheint nun in der Leistungselektronik der Boden erreicht. Bedarf und Produktion steigen wieder. Möglicherweise kommt es in Zukunft zu Lieferproblemen.

SoC mit Audioverstärker und eigener Spannungsregelung

Mit dem i.MX233 stellt Freescale ein SoC vor, das neben einem Audioverstärker auch die…

Fusion zwischen NEC und Renesas stockt

Die beiden japanischen Halbleiterhersteller NEC Electronics und Renesas haben den…

Sparsame Systeme mit FPGAs entwerfen

Das Thema »Leistungsaufnahme« spielt bei der Entwicklung von Systemen mit FPGAs eine immer…

Spansion verkauft chinesisches Werk

Der finanziell angeschlagene Speicherhersteller Spansion wird sein chinesisches Werk in…

TI bietet für Qimonda-Ausrüstung

Nachdem die 300-mm-Fab von Qimonda in den USA offensichtlich nicht komplett verkauft…

Ersatzchips aus Texas für Uralt-Designs

Die Mikrocontroller-Serie 8031/8051 von Intel war Ende der 70er und Anfang der 80er Jahre…

Halbleiter-Rangliste verschiebt sich

Im zweiten Quartal 2009 hat sich die Rangliste der Halbleiterhersteller verändert: TSMC…

»Dünn, flexibel und kostengünstig, das sind unsere Trümpfe!«

Wolfgang Mildner, PolyIC-Geschäftsführer und Vorsitzender der Organic Electronics…

MEMS-Mikrofone: Bosch kauft Akustica

Bosch baut seine Position am Markt für Consumer-MEMS-Sensoren aus und hat Akustica, einen…