Halbleiter

Samsung adressiert mit SSDs die Spieler-Gemeinde

Samsung Electronics geht davon aus, dass Solid State Drives auch im PC-Spiele-Markt als Hochgeschwindigkeits-Alternative zu herkömmlichen Festplatten weiter an Boden gewinnen werden.

Samsung: Ex-Chairman Lee erneut verurteilt

Lee Kun Hee, früherer Chairman des südkoreanischen Elektronikkonzerns Samsung, ist nach…

Infineon: »Wireline-Verkauf war strategisch sinnvoll«

Infineon ist gerettet, die Nettoverschuldung ist abgebaut. Peter Bauer, Chef von Infineon,…

Komplettes Bluetooth-System

Der RodTunes ROM-Chipsatz von CSR (Vertrieb Atlantik Elektronik) ist ein komplettes…

Winbond kauft Qimonda-Lizenzen, Itarion ist pleite

Nachdem sich Elpida die GDDR-Speichertechnik von Qimonda gesichert hat, hat…

1,8-V- mit 2,5-V-Logik ohne Pegelumsetzer verbinden

Texas Instruments hat den ersten LVDS-Serializer (Low Voltage Differential Signaling)…

Linear Technology: µModul für digitale Vorverzerrung

Das LGA-Gehäuse des kompletten HF-zu-Digital-Empfängersubsystems LTM9003 von Linear…

TSMC will in das Solargeschäft einsteigen

Wie das Unternehmen bekannt gegeben hat, stehen 50 Millionen Dollar für Investitionen in…

Elmos: »Zweckoptimismus« oder »Sinn für Realität«

Elmos Semiconductor erwartet im zweiten Halbjahr 2009 eine deutliche Belebung. Das…

Biochips: »Unsere Forschungsbürokratie hat auf die falschen Player gesetzt«

Verliert Deutschland den jungen Boom-Markt der biomedizinischen Sensorik an Asien? Prof.…