Übernahme

NXP verkauft »Sound Solutions«

4. Januar 2011, 14:54 Uhr | Mathias Bloch

Der amerikanische Dover-Konzern hat bereits im Dezember den Geschäftsbereich »Sound Solutions« von NXP übernommen. Kaufpreis sind 855 Millionen Dollar.

Diesen Artikel anhören

»Sound Solutions« mit Sitz in Wien ist eigenen Angaben zufolge Weltmarktführer bei Handy-Lautsprechern. Der Unternehmensteil beschäftigt weltweit rund 1.000 Mitarbeiter, 450 davon in Wien. Eine weitere Produktionsstätte gibt es in Peking. 2010 hat »Sound Solutions« rund 330 Millionen Dollar umgesetzt.

Der Industriekonzern Dover Corporation wird den Lautsprecher-Hersteller nun in seine Tochtergesellschaft Knowles Electronics mit Sitz in Itasca im US-Bundesstaat Illinois eingliedern. Knowles ist ebenfalls Spezialist für akustische Geräte und entwickelt beispielsweise ICs für Hörgeräte oder MEMS-Mikrofone für Handys. Mit der Übernahme von »Sound Solutions« am 22. Dezember 2010 will die Muttergesellschaft Dover ihr Produktangebot erweitern. NXP gab keine Gründe für den Verkauf der Sparte an.

»Sound Solutions« kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Bereits 1929 gründete Philips die »Philips Radioröhren GmbH« in Wien, was damals die erste Philips-Fabrik außerhalb der Niederlande war. Ab den Neunziger Jahren begann der Hersteller von klassischen Laustsprechern dann mit der Entwicklung von Miniatur-Lautsprechern für Handys. Mit der Abspaltung der Halbleitersparte von Philips im Jahr 2006 fiel »Sound Solutions« dann an NXP.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu NXP Semiconductor Netherlands B.V.