MEMS-basierende Sensoren

Murata kauft finnische VTI Technologies

17. Oktober 2011, 10:52 Uhr | Alfred Goldbacher

Der japanische Bauteileproduzent Murata Manufacturing will für rund 190 Millionen Euro seiner Expansionsstrategie ein weiteres Unternehmen hinzufügen.

Diesen Artikel anhören

Sofern keine kartellrechtlichen Bedenken die Übernahme noch verhindern sollten, so erhalten die Eigentümer für die Übernahme des finnischen MEMS-Unternehmens VTI Technologies Oy umgerechnet 190 Millionen Euro in bar ausgezahlt.

Dieses vor genau 20 Jahren gegründete Unternehmen produziert im wesentlichen MEMS-basierende Sensoren; beispielsweise Beschleunigungs-, Schock-, Drehraten- und Vibrationssensoren, die unter anderem bei Automobil- und medizintechnischen Applikationen zum Einsatz kommen.

2010 hatte das finnische Unternehmen 75,8 Millionen Euro mit dem Verkauf ihrer Messelemente erwirtschaftet. Neben ihrer Produktionsstätte in Finnland besitzt die Firma auch Fertigungslinien in Asien, um der rapide steigenden Nachfrage Genüge leisten zu können. Der Bedarf an MEMS-basierenden Sensoren und Audioprodukten wächst seit Jahren überproportional und wird laut einer Studie des Marktforschungsinstitutes ABI Research bis zum Jahre 2016 auf rund 1,5 Milliarden Dollar ansteigen.


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu VTI Technologies OY