Neue Blackfins

Mit einer Extra-Portion Speicher

18. Januar 2010, 14:31 Uhr | Mathias Bloch

Mit der Serie BF50x stellt Analog Devices eine neue Reihe seiner Blackfin-Prozessoren vor. Wahlweise gibt es diese Prozessoren mit oder ohne integriertem A/D-Wandler sowie 32 Mbit Flash-Speicher.

Diesen Artikel anhören

Die drei neuen BF50x-Prozessoren lassen sich bis 400 MHz takten. Sie sind standardmäßig mit je 32 KByte Flash-Speicher für Daten und Befehle versehen. Der kleinste Baustein ist der BF504. Wer mehr Speicher haben will, muss zum BF504F greifen, der zusätzliche 32 Mbit Flash-Speicher bietet. Der dritte Prozessor der Reihe ist der der BF506F, der zum zusätzlichen Flash-Speicher noch einen 12-bit-SAR-A/D-Wandler integriert. Allerdings ist das Gehäuse dieses Prozessors dann 14 mm x 14 mm groß. Bei den anderen beiden Prozessoren sind es 12 mm x 12 mm. Der zusätzliche Flash-Speicher und der A/D-Wandler befinden sich dabei auf einem Extra-Die innerhalb des Chips.

Die Prozessoren haben zahlreiche Schnittstellen wie SPI, UART oder SPORT. Dazu kommen zwei 3-Phasen-Pulsweiten-Modulatoren zur Motorsteuerung.

Den BF504 gibt es ab 4,50 Dollar, den BF504F ab 6,50 Dollar und den BF506F ab 10,60 Dollar. Die neuen Prozessoren sind ab sofort als Muster erhältlich. Für 199 Dollar bietet ADI die passende Evaluierungsplattform EZ-KIT Lite an.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Analog Devices GmbH

Weitere Artikel zu Mikroprozessoren