Mikrocontroller

Maxim Integrated

Wellness-Plattform mit Low-Power-MCU

Bei der neuen Wellness Platform von Maxim Integrated handelt es sich um eine Kombination aus Hardware und Software, darunter ein Mikrocontroller des Typs WASP/MAX32600 für Wearable-Applikationen im medizinischen Bereich.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Microchip

Trotz Gewinnwarnung

Microchip im 2. Quartal mit Rekordumsatz

Der Halbleiterhersteller Microchip hat im 2. Quartal seines Geschäftsjahres 2015, das im…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Höhere Profitabilität im dritten Quartal

Atmel mit moderatem Umsatzwachstum und wenig Gewinn

Der Halbleiterhersteller Atmel konnte seinen Umsatz im 3. Quartal 2014 leicht steigern und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© STMicroelectronics

Neues Sparprogramm aufgelegt

ST Microelectronics mit Umsatzrückgang, aber leichtem Gewinn

Der größte europäische Chip-Hersteller ST Microelectronics musste auch im 3. Quartal 2014…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© elektroniknet.tv

Motorsteuerung

Mikrocontroller vs. FPGA

Eine Aufgabe, zwei Alternativen: Für die Regelung elektrischer Antriebe eignen sich FPGAs…

© Infineon

Datensicherheit für Industrie 4.0.

Infineon und Telekom präsentieren Sicherheitslösung »Made in Germany«

Die Infineon Technologies AG und die Deutsche Telekom AG haben eine Sicherheitslösung zum…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Componeers GmbH

Kommentar

Steht die Chip-Industrie vor einem neuen Abschwung?

Nachdem Microchip seine Prognose für das abgelaufene 2. Quartal des Geschäftsjahres 2014…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Cortus

Prozessor-Cores für IoT-Anwendungen

Mit den IP-Cores APS23 und APS25 hat Cortus zwei 32-Bit-Prozessorkerne für IoT-Anwendungen…

© Microchip Technology

Microchip Technology

MCU-Peripherals ersetzt Software

Microchip Technology hat seine 8-Bit-Controller aus der PIC1xF182x-Familie mit viel…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© EEMBC

ARM TechCon 2014

EEMBC enthüllt Benchmark-Ergebnisse von Low-Power-Mikrocontrollern

EEMBC enthüllte die Ergebnisse des ULPBench genannten Energieverbrauchs-Benchmark für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo