Mikrocontroller

© SiFive

RISC-V für Maker

Arduino-kompatibles RISC-V-Entwicklungsmodul

Arduino ist Vorbild für das RISC-V-Entwicklungskit »HiFive1«. Es basiert auf dem Mikrocontroller Freedom E310 mit RISC-V-Prozessorkern E31 – und stellt damit das derzeit leistungsfähigste Arduino-Entwicklungskit dar.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Marvell

Marvell

Deep-Learning-Beschleuniger im SSD-Controller

Marvell stellt auf dem Flash Memory Summit einen SSD-Controller mit integriertem Nvidia…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Dialog Semiconductor

Bluetooth

Mikrocontroller für Bluetooth Mesh

Für anspruchsvolle Anwendungen, die viel Speicher fordern und dennoch wenig Strom…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Componeers GmbH

Sommernachtsfest der WEKA FACHMEDIEN

Markt&Technik sagt Danke

Unser herzlicher Dank gilt allen Gästen, die das traditionelle Sommernachtfest der WEKA…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Microchip

Microchip Technology

Mit zwei 32-bit-Herzen auf Security getrimmt

Microchip hat einerseits sein Mikrocontroller-Portfolio um neue 32-bit-MCUs der Serien SAM…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© OpenSynergy

OpenSynergy

Hypervisor für NXP-Mikrocontroller

OpenSynergy erstellt zusammen mit NXP Semiconductors den ersten Hypervisor für Plattformen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© MSC Technologies

Microchip stellt SAM L10/L11-MCUs vor

arm Cortex-M23 plus On-Chip-Security für das IoT

Mit bislang unerreichter Sicherheit und Energieeffizienz sowie seiner bekanntermaßen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Microchip

Microchips neue 32-bit-Mikrocontroller

Sparsam, sicher und feuchtigkeitsimmuner Touch

Die Vernetzung von Geräten im Internet der Dinge macht diese besonders verwundbar. Deshalb…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© NXP

Erstes Produkt von Montblanc

Mobiles Bezahlen mit NXP-Technik

Montblanc stellt ein »TWIN-Smart-Armband« vor, das die neue »mWallet 2GO Plattform« von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Texas Instruments

Mikrocontrollerfamilie MSP430

Mit programmierbarem Analog-Block

Vier programmierbare analoge Blöcke spendiert Texas Instruments seinem neuen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo