8-bit Mikrocontroller

Mit Analogfunktionen und DMA-Controller im 8-Pin-Gehäuse

16. Januar 2019, 9:55 Uhr |    
8-bit-Mikrocontroller STM8L050 mit erweitertem Funktionsumfang
© STMicroelectronics

Kostengünstig und stromsparend sind die typischen Vorteile von 8-bit-Mikrocontrollern. STMicroelectronics erweitert seine 8-bit-µC-Familie der Serie STM8L um eine Version mit integrierten Analogfunktionen, DMA-Controller und separatem Daten-EEPROM in einem SO-8-Gehäuse.

Diesen Artikel anhören

Mit dem neuen Mikrocontroller STM8L050 steigert STMicroelectronics die Integration von Funktionen im Bereich der kostengünstigen, stromsparenden 8-bit-Mikrocontroller. Das neueste Mitglied der äußerst energiebewusst konzipierten STM8L-Serie enthält eine reichhaltige Analog-Ausstattung, einen DMA-Controller und separates Daten-EEPROM in einem kostengünstigen SO-8-Gehäuse mit bis zu sechs Anwender-I/Os.

Gestützt auf den mit bis zu 16 MHz getakteten STM8-Kern von ST, bietet der STM8L050 Wirtschaftlichkeit und Leistungsfähigkeit für Produkte mit knappem Ressourcenangebot, wie etwa industrielle Sensoren, Spielzeuge, Zugangskarten, E-Bike-Controller, Home-Automation- und Beleuchtungsprodukte, intelligente Druckerkartuschen und Batterieladegeräte.

Der eingebaute DMA-Controller (Direct Memory Access) macht Applikationen schneller, indem die Datentransfers zwischen Peripherie und Speicher oder von Speicher zu Speicher rationeller abgewickelt werden, was unter dem Strich auch den Stromverbrauch senkt. Der separate EEPROM-Speicher mit einer Kapazität von 256 Bytes erlaubt den Applikationen das Abspeichern wichtiger Programmdaten auch im Power-down-Status des Mikrocontrollers. Gleichzeitig lässt sich der Flash-Speicher hierdurch in maximalem Umfang für Programmcode nutzen.

Neben zwei Komparatoren besitzt der STM8L050 einen vierkanaligen Analog Digital Umsetzer (ADU) mit 12 bit und eine stromsparende Echtzeituhr (Real-Time Clock, RTC) mit programmierbarem Alarm und periodischen Wakeups, sodass Designer mit einem Minimum an externen Analog-Bauteilen auskommen. Die Unterstützung entweder eines externen Takts oder eines internen Takts mit bis zu 16 MHz sorgt darüber hinaus für vermehrte Flexibilität bei der Abwägung zwischen Performance und Bauteileaufwand.

Weitere Features sind der chipintegrierte Flash-Speicher von 8 KByte, 1 KByte RAM, zwei 16-bit-Timer, ein 8-Bit-Timer und populäre Schnittstellen wie etwa SPI, I2C, UART und SWIM.

Auf den Ultra-Low-Power-Techniken von ST basierend, bietet der STM8L050 stromsparende Betriebsarten, die die Stromaufnahme auf nur 350 nA reduzieren. Außerdem kann er an Spannungen zwischen 3,6 V und 1,8 V betrieben werden. Die Mikrocontroller sind uneingeschränkt für einen Betriebstemperaturbereich von –40 °C bis +125 °C spezifiziert, was die Robustheit und Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Anwendungen wie etwa Industriesteuerungen oder Beleuchtungsprodukten sicherstellt.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu STMicroelectronics GmbH

Weitere Artikel zu Mikrocontroller