Für effizientere Photovoltaik-Anlagen

ST ersetzt Bypass-Diode in PV-Panels

29. Oktober 2010, 13:26 Uhr | Heinz Arnold
Im Unterschied zu Dioden verursacht der integrierte Leistungsschalter SPV1001 von STMicroelectronics vernachlässigbar geringe Leckströme, während das PV-Panel elektrische Energie liefert.
© STMicroelectronics

Mit dem SPV1001, einer Kombination aus verlustarmem Leistungsschalter und einer präzisen Reglerfunktion, will STMicroelectronics die einfachen Bypassdioden in Photovoltaik-Panels ersetzen und damit mehr Energie aus jeder einzelnen Zelle herausholen.

Diesen Artikel anhören

Im Unterschied zu Dioden verursacht der integrierte Leistungsschalter vernachlässigbar geringe Leckströme, während das PV-Panel elektrische Energie liefert. Der Chipherstellungs-Pro zess BCD6 von ST bildet den Schlüssel für die geringen Leckströme, mit dessen Hilfe ST die effizienten Leistungs-Komponenten und die Logikschaltungen integrieren kann. Die niedrigen Leitungsverluste im Bypass-Modus und Bypass-Standby-Modus und die daraus resultierende geringe Wärmeentwicklung ermöglichen das Platz sparende Design der Junction Box.

Abgesehen von Gehäuseoptionen, die einen direkten Austausch der Bypass-Dioden in den Anschlussdosen von PV-Panels erlauben, bietet ST den SPV1001 auch in einem MPLD-Gehäuse, das sich dank der flachen Bauweise und der geringen Verlustleistung direkt in das Panel einlaminieren lässt. Dies vereinfacht das Design und die Montage der Panel-Elektronik und verbessert die Zuverlässigkeit des gesamten Systems.

Die ICs sitzen in TO-220- oder D2PAK-Gehäusen, die in Umriss und Anschlussbelegung den existierenden Bypass-Dioden entsprechen, sowie im flachen Power-MPLD-Gehäuse für den Einbau in das Panel. Die Produktion des SPV1001 im Industriestandard-Gehäuse TO-220 und als ultraflache MLPD-Version hat bereits begonnen. Der Preis liegt je nach Gehäuse voraussichtlich bei 3 Dollar ab 1000 Stück.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu STMicroelectronics GmbH

Weitere Artikel zu Powermanagement-ICs