Aktuelle Marktumfrage bei Leistungshalbleitern

16. April 2021, 13 Bilder
© Finepower

Tobias Herrmann, Marketing Manager, Finepower

Aktuell sehen wir Allokationen sowohl in Europa als auch Asien. Die Lage ist bei verschiedenen Herstellern und Kunden leicht unterschiedlich (je nach eigener Bestell- und Lagerstrategie), aber die Lieferzeiten sind global weiter hoch.

Das Jahr war extrem volatil. Je nach Branche gab es zunächst massive Verschiebungen bei Bestellungen (insbesondere bei Automotive), die nach Ende des ersten Lockdowns komplett zurückgenommen und dann sogar erhöht wurden. Die Auswirkungen dieser Bestellunterbrechungen, zusammen mit der chaotischen Lage im Schiffsverkehr, war auch noch im 1. Quartal 2021 sehr deutlich spürbar. Positiv für uns als Unternehmen ist natürlich, dass wir in Summe trotz der schwer planbaren Lage unser Wachstumsziel von +20 Prozent gegenüber 2019 umsetzen konnten.

Nach einem extremen Peak der Lieferzeiten und entsprechenden Preiserhöhungen der Hersteller scheint es gerade wieder eine Normalisierung auf höherem Niveau zu geben. Im Consumerbereich liegen wir bei etwa 25 bis 30 Wochen, wobei wir hier über langfristige Forecasts die rechtzeitige Belieferung unserer Kunden sicherstellen. Bei Halbleitern größerer Leistung für Investitionsgüter sehen wir kaum Erhöhung.